Vom 18. bis 20. November 2016 fand in Cottbus, unter dem Motto „Software takes command“, dass 33. GMK- Forum Kommunikationskultur statt.
Mit Impulsen aus der Wissenschaft, Praxis-Workshops und Diskussionen ging das GMK-Forum der zentralen Frage nach, wie die digitalisierte Welt uns in unserem alltäglichen Denken, Fühlen und Handeln strukturiert, Einfluss auf Bildungsprozesse nimmt und mit welchen Strategien und Methoden die Medienpädagogik auf die damit verbundenen Zumutungen reagieren sollte.
Gebündelte Tagungsinformationen unter http://www.gmk-net.de/fileadmin/pdf/gmk-forum2016_berichte_materialien.pdf
Die Aufzeichnungen der Impulse und die Beiträge des Roten Sofas werden derzeit noch bearbeitet und folgen in Kürze.
Related Articles
Trotz Schnee und Eis traf sich der Fachausschuss. Nach einer kurzen Vorstellung des Projekts "Qualität in der Medienbildung" für 2018 wurde zu Themen der Qualitätsentwicklung der Medienbildung in Mecklenburg-Vorpommern beraten....
Am Montag, den 3. Dezember 2018 von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr findet der Fachtag„Qualität in der Medienbildung“ der LAG Medien MV in der Ataraxia in Schwerin statt. In diesem...
Die Fantasia AG in Rostock sucht einen Zirkuspädagogen/ eine Zirkuspädagogin zum 01.04.2018 Also wenn DU Lust hast auf inklusives Arbeiten mit Menschen, praktische, koordinative und kommunikative Fähigkeiten mitbringst und...