Wer zwischen 14 und 24 Jahre als ist und vom 02. bis 06. Juni 2017 noch nichts vor hat, der sollte ich schleunigst auf machen zum JugendMedienCamp 2017 in Kratzeburg.
Zu erleben gibt es an den 5 Tagen jede Menge. Neben Lagerfeuerromantik, See, Bühne und Kinonacht gibt Workshops vom klassischen Medium bis zu Innovativem. Gewählt werden kann in den Kategorien Bild, Ton&Sprache und Gesellschaft&Design. Welche Workshops sich in den Bereich verstecken, findet ihr hier: https://www.jugendmediencamp.de/jmc-2017/workshops/
Betreut wird alles von erfahrenen Teamern. Außerdem sind keine Vorkenntnisse notwendig!
Die Kosten liegen bei 40€ pro Teilnehmer, inklusive Workshopprogramm, Zeltplatz und Verpflegung.

Related Articles
Lehrende und interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschulen erhalten in der Wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Rostock spannende Einblicke in praxisorientierte Workshops. «Digitalisierte Lehre – einfach anfangen« In der kostenfreien Kick-off-Veranstaltung am...
Am Freitag, 24.03.2017, traf sich das QuiM-Team mit den Regionalbeauftragten für Medienbildung des IQMV. In entspannter Atmosphäre wurde aus der Zusammenarbeit in den Regionen berichtet, nach neuen Kooperationen gesucht und über...
Der Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern sucht zum 01.10.2016 oder später eine/einen Projektleiterin/Projektleiter für ein Projekt zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in Mecklenburg-Vorpommern beim Aufbau und bei der Arbeit von Schülerzeitungsredaktionen in...