Bei Jugend im Landtag (http://www.ljrmv.de/ljrmv/langzeit-projekte/jugend-im-landtag/) bringen junge M-Vler ihre Forderungen in die Politik. Einer der Workshops wurde dabei durch die LAG Medien unterstützt. Die Arbeit an der „digitalen Gerechtigkeit“ führte so sogar zu einem Ministerium für Digitale Freiheit im Schattenkabinett der Jugendregierung.

Die Forderungen finden sich im Jugendregierungsprogramm von Jugend im Landtag: http://jil.ljrmv.de/wp-content/uploads/2016/06/Jugendregierungsprogramm_jil16_MV.pdf
Related Articles
Der Workshop "Projektmanagement für Schülerzeitungen und andere Medienprojekte" ist ein Weiterbildungsangebot für Unterstützer*innen, Lehrer*innen, Sozial- und Medienpädagog*innen. Der Workshop bietet theoretischen Input aus dem Themenfeld des Projektmanagements. Die Teilnehmer*innen erhalten die...
Der Schulversuch "Schulische Medienbildung in M-V" wurde am Samstag in Nürnberg mit dem bundesweit bedeutenden Dieter-Baacke-Preis 2011 ausgezeichnet, als herausragendes Netzwerkprojekt der Medienbildung. Der Preis wird von Bundesministerium für Familie,...
Durch die verschiedenen Kulturinstitutionen in der FRIEDA 23 sind an einem Ort unterschiedliche Kompetenzen gebündelt, aus denen sich idealtypische Kompetenz - Profile ableiten lassen, wie z.B. die Projektmacher/-innen, die inhaltliche...