Aufgrund der Projektarbeit „Qualität in der Medienbildung“ werden im Bereich Finanzierung häufig Fragen zu Antragstellung und Abrechnung genannt:
Hierzu zwei Empfehlungen:
Die Karo AG bietet einen Workshop zu Fragen der Buchhaltung und am 1. März 2018 ein Aufbauworkshop #Projektabrechnung erscheint für Euch extrem kompliziert? Die Vorbereitung eines Jahresabschlusses bereitet euch schon Anfang des Jahres Kopfschmerzen? Dann seid ihr bei uns genau richtig. Am 1. März von 15 bis 19 Uhr findet in der FRIEDA 23, im Rahmen des Mentorenprogramms der KARO gAG, der Aufbaukurs in Buchhaltung statt. Anmeldungen bitte an geschaeftsstelle(at)karo.ag
Weitere Workshops sind sind geplant. Informieren könnt ihr euch unter http://karo.ag/index.php/workshops/
Das ServiceCenter Kultur ist im ganzen Land aktiv und berät zu Fragen der Antragstellung. Anmeldung bitte per info(at)Servicecenter-kultur.de oder telefonisch unter 0381/2035409. Die Beratungen finden zwischen 10 und 16 Uhr statt. Aktuelle Termine zu Veranstaltungen findet ihr unter http://servicecenter-kultur.de/index.php/service/veranstaltungen/
Related Articles
Gemeinsam mit der GMK-Regionalgruppe veranstaltete die LAG Medien M-V e.V. am Montag, 02.12.2019 die jährlich stattfindende Mitgliederversammlung. Eingetroffen hatte sich zahlreiche Mitglieder und Vertreter*Innen von Mitgliedsinstitutionen bei Rot TV in...
Eine Empfehlung an Schülerinnen und Schüler: Schülerzeitung meets Film Sabine Münch von rok-tv und Nadine Berlenbach von der LiSZ zeigen wie ihr Fernsehtechnik bedient und nach euren Vorstellungen einsetzt, um...
Landesweite Fachtagung zur Qualität in der Medienbildung in MV am 03.11. in Schwerin Auf einem Fachtag zur Qualität der Medienbildung in MV am 03. November 2017 in Schwerin (ATARAXIA, 14:00...