Website zur Medienbildung und Medienarbeit für die Mecklenburgische Seenplatte
Endlich ist es soweit – die Website der Arbeitsgemeinschaft Medien MSE geht am 15. Dezember 2020 auf www.medienplatte.de online. Kinder, Jugendliche, Eltern und Pädagog*innen erhalten hier einen Überblick über die breite Angebotspalette der Medieneinrichtungen in der Region. Wer also, Medien kennenlernen und ausprobieren möchte, ein eigenes Medienprojekt auf die Beine stellen will, oder eine geeignete Fortbildung sucht, ist auf www.medienplatte.degenau richtig. Termine, Angebote und Nachrichten über Projekte sind hier ab sofort online und werden regelmäßig aktualisiert.
Ebenfalls kann man sich über die Arbeit des Netzwerkes „Ag Medien-Mecklenburgische Seenplatte“ informieren. Seit Jahren trifft sich das Netzwerk regelmäßig und vereint vielfältige Akteure aus dem Bereich der Medienbildung im Landkreis. Dazu zählen die RAAbatz Medienwerkstatt Waren (Müritz), der NB-Radiotreff 88,0, der Latücht – Film & Medien e.V. Neubrandenburg, die Jugendkunstschule Junge Künste Neubrandenburg, die SEELAND Medienkooperative aus Feldberg und die Medienwerkstatt im Kunsthaus Neustrelitz. Neben einem fachlichen Austausch und einer gemeinsamen Öffentlichkeitsarbeit für das wichtige Thema der Medienkompetenzvermittlung, stehen auch praktische Projekte wie der jährlich stattfindende Medienfachtag für Pädagogen*innen, mit auf der Agenda.
Bereits im Frühjahr entstand im Netzwerk die Idee eines gemeinsamen Internetauftritts, um die medienpädagogischen Angebote der Region gebündelt zu präsentieren. Im Laufe des Jahres wurde der Aufbau der neuen Internetplattform durch die Medienpartner*innen realisiert mit Unterstützung der Partnerschaft für Demokratie des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie Leben und der Ehrenamtsstiftung.
Kontakt: info@medienplatte.de
Related Articles
Den 03.06.2020 können sich alle Interessierten schon im Kalender vorladen. Denn: die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern lädt zur Tagung Kurz, schnell und schrill?! Politische Kommunikation in Zeiten von Social Media Wann? 03.06.2020,...
Unsere Studie ergab, das der Schwerpunkt der Medienpädagogik in Mecklenburg-Vorpommern eher in der Filmbildung weniger in der „Digitalen Bildung“ liegt. Daher auch nicht verwunderlich, dass sich gleich drei Teilnehmende aus...
Die LAG Medien Mecklenburg-Vorpommern e. V. versteht sich als Fachverband für Medienbildung und -kultur. Der Verein geht davon aus, dass Medienbildung in der Informations- und Kommunikationsgesellschaft auch in Mecklenburg-Vorpommern Herausforderung...