Das Institut für Qualitätsentwicklung M-V lädt auch im kommenden Schuljahr wieder zu seiner Winterakademie ein. Sie findet vom 5. bis 7. Februar 2018 im Musikgymnasium Käthe Kollwitz in Rostock statt. Für diese landesweite Lehrerfortbildung können sich Referentinnen und Referenten mit Beiträgen und Workshops zum Thema Unterricht und Unterrichtsentwicklung bewerben.
Einer der Schwerpunkte für Vorträge und Workshops lautet Medienbildung / (Neue) Medien im Fachunterricht.
Zeitfenster
Mo 5. Februar 2018: 10:00 bis max. 17:30 Uhr
Di 6. Februar 2018: 9:00 bis max. 16:30 Uhr
Mi 7. Februar 2018: 9:00 bis max. 16:30 Uhr
Die Länge der Fortbildung kann zwischen 2 Zeitstunden (vor- oder nachmittags) und 2 Tagen (max. 10 Unterrichtseinheiten a‘ 45 Minuten pro Tag) betragen.
Bei Interesse füllen Sie das Angebotsformular sorgfältig aus. Benennen Sie bitte auch die Zielgruppe Ihres Angebots bezogen auf Fächer und Schulart bzw. Klassenstufen (auch fach- und/oder schulartübergreifend).
Einsendeschluss: 28. Juli 2017
Schicken Sie Ihr Fortbildungsangebot
per E-Mail an p.koester@iq.bm.mv-regierung.de
oder per Post an:
Petra Köster
Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Mecklenburg-Vorpommern
Institut für Qualitätsentwicklung
Regionale Fort- und Weiterbildung
Möllner Straße 12
18119 Rostock
Related Articles
Der Landeselternrat Mecklenburg-Vorpommern veranstaltet am 04./05. Mai 2018 einen zukunftsweisenden Thementag unter dem Motto „DIE SCHULE DER ZUKUNFT - 24 Stunden für die digitale Bildung in M-V“. Häufig wird...
Kennziffer: 137AE2020 Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Planstelle im Amt für Schule - vorbehaltlich der Bestätigung der Haushaltssatzung - zu besetzen: Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter/...
Im Rahmen des Filmfestes Wismar (hier das Programm) werden Filme der Medienwerkstätten und Offenen Kanäle des Landes präsentiert. Hier können sich Akteure der Medienbildung austauschen und ins Gespräch kommen. Neue...