Vom 31.03. – 02.04.2017 fand in der Heimvolkshochschule Lubmin e. V. im Rahmen des 5-Jährigen Bestehens der ComputerSpielSchule! Greifswald die Tagung „Game-Based Education“ | Ganzheitliche Bildungsbausteine und digitale Spiele statt.
In diesem Rahmen trafen sich Roland Rosenstock von der Comuterspielschule Greifswald und Burkhard Schmidt von der Evangelische Akademie der Nordkirche mit dem QuiM-Regionalkoordinator Stefan Koeck. Neben Gespräche rund um das QuiM Projekt und mögliche Kooperationen ist die Idee entstanden, im Herbst 2017 einen regionale Tagung mit dem Schwerpunkt „bewegte Bilder“ durchzuführen. Drei Workshops zu den Themengebieten Games, Maschinima und volle Drohnung | fliegen lernen mit Drohnen, sind bereits in der Vorplanung.
Related Articles
Das Thema Flucht ist hochaktuell. Täglich überqueren tausende Menschen die Grenzen der EU und stellen deren Mitgliedsländer vor eine gewaltige Herausforderung. Bei all den organisatorischen Schwierigkeiten übersehen viele aber schnell...
Ein neues Buch für außerschulische Medienbildung ist heute erschienen. Die Publikation „Der Medienkompass Mecklenburg-Vorpommern (II). Medienbildung im mittleren und höheren Alter“ (Autoren: Roland Rosenstock, Anja Schweiger, Christiane Schubert). Herausgeber ist...
Am vergangenen Samstag, d. 30. Juni 2018 trafen sich Akteure der Medienbildung zum landesweiten Netzwerktreffen der Landesarbeitsgemeinschaft Mecklenburg-Vorpommern, organisiert von der Medienwerkstatt im Filmbüro Wismar und moderiert von Andros Schakau....