Das ServiceCenter Kultur möchte alle am 04. Oktober herzlich zum ganztägigen Seminar „Leider müssen wir Ihnen mitteilen …“ Förderanträge erfolgversprechend gestalten ins Schleswig-Holstein-Haus nach Schwerin einladen.
Statistisch betrachtet kommen im Schnitt auf einen bewilligten Antrag rund fünf Ablehnungsbescheide, und diese meist auch ohne Begründung. Im Seminar beschäftigen wir uns – neben der Frage: „Was will der Geldgeber von uns hören?“ – auch mit der Logik von Anträgen, ihrem Aufbau und ihren Besonderheiten, vor allem im „Kleingedruckten“.
Das Seminar lebt von Ihren praktischen Beispielen; bringen Sie daher bitte abgelehnte Anträge wie auch Antragsentwürfe für geplante Projekte mit. Der Referent Stephan Bock, selbst Kulturmanager und Kulturberater, steht Ihnen Rede und Antwort.
Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf 35 € (inkl. Mittagessen & Tagungsgetränke)
WANN: MI, 04. Oktober, 09:00 – 16:00 Uhr
WO: Schleswig-Holstein-Haus | Kulturforum d. Landeshauptstadt Schwerin, Puschkinstraße 12, 19055 Schwerin
REFERENT: Stephan Bock (Kulturmanager, Kulturberater)
Anmeldung: veranstaltungen@servicecenter-kultur.de
Related Articles
Einsendeschluss: 17. Januar 2018 Die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern (MMV) und das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern schreiben für 2018 wieder den Medienkompetenz-Preis Mecklenburg-Vorpommern aus. Veranstaltet wird der Wettbewerb in...
Das Projekt Medienscouts MV zeigt Schülerinnen und Schülern der 8. bis 10. Klasse Möglichkeiten Ihre eigene Mediennutzung zu hinterfragen und Wissen im sicheren Umgang im Netz zu erhalten. An einem...
Du bist zwischen 14 und 17 Jahren und hast Lust auf Medien, Musik, Kunst, Theater und coole Leute? Und das alles in den Ferien? Dann nehmt teil am internationalen Jugendbegegnungscamp, organisiert...