Arbeit und Leben Mecklenburg-Vorpommern e.V. bietet Ihnen in Rostock eine abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit im Bereich der politischen Bildung. Zu besetzen ist zum nächstmöglichen Termin die Stelle einer/eines Medienpädagog*in für das Projekt „Digitalisierung der Weiterbildung“.
Ziel des Projektes ist u.a., Bildungseinrichtungen Kenntnisse über den Einsatz von Instrumenten für Online – Angebote für verschiedene Zielgruppen zu vermitteln.
Aufgabenprofil:
- Bestandsaufnahme und Bewertung vorhandener Software und sonstigen Online-Tools
- Experimentierräume schaffen, um innovative Lernkonzepte und –methoden zuentwickeln
- Konzeption, Erprobung und Evaluation von neuen onlinebasierten Angeboten
- Fortbildung von pädagogischem Personal
- ÖffentlichkeitsarbeitAnforderungsprofil:
- Hochschulabschluss und einschlägige Berufserfahrung
- Ausgezeichnete Fähigkeiten im Bereich Planung, Organisation und Projektkoordination
- Selbständigkeit, Teamfähigkeit, Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität
- Hohe Bereitschaft zur Mobilität (Führerschein Klasse B)
Die Stelle wird vorbehaltlich der Mittelzuweisung zunächst bis zum 30.12.2021 befristet ausgeschrieben, eine Verlängerung des Projekts ist beabsichtigt. Der Stellenumfang beläuft sich auf 40 Std./Woche und wird nach TVL vergütet.
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:
Arbeit und Leben Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Heike Deul
Dr.-Külz-Str. 18
19053 Schwerin
Tel.: 0385 6383 291
Mail: deul@arbeitundlebenmv.de
Related Articles
Der Fachausschuss QuiM setzte sich am Montag, 13.03.2017 in der FRIEDA23 zusammen, um die Auswertung der Fragebogenergebnisse zu besprechen und eine Wertung der dort dargestellten Fakten zu besprechen. Es wurde...
Ehrenamtskoordination im Jugendbereich bei LOHRO Beim Kulturnetzwerk e.V. (Radio LOHRO) ist die Stelle eines Ehrenamtskoordinators / einer Ehrenamtskoordinatorin für den Jugendbereich zu besetzen. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Radio LOHRO...
Am 12. April 2017 fand im Landesjugendring in Schwerin ein Treffen zwischen Qualität in der Medienbildung (QuiM) und der Landesinformationsstelle Schülerzeitung (LiSZ) http://ljrmv.de/sz/ statt. Die Landesinformationsstelle Schülerzeitung berät und bietet Anschubfinanzierung. Des Weiteren...