Die Umfrage zur Situation des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Medienpädagogik aus dem Jahr 2014 wurde aktualisiert. Hierzu laden Euch die Sprecher*innengruppe des Jungen Netzwerks
(Ricarda, Michaela, Wolfgang & Franziska) ein, bis zum 31. Juli 2018 teilzunehmen. Die Umfrage dient dazu eine Standortbestimmung vorzunehmen und die Ergebnisse soll auf der Herbsttagung in Bremen (20.-21.09.2018) vorgestellt werden. Gefragt sind Doktorand*innen, Post-Docs sowie Jun.-Professor*innen. Es geht uns darum, Interessen angemessen vertreten zu können und mehr Transparenz bzgl. der Situation von Nachwuchswissenschaftler*innen in der Medienpädagogik zu schaffen.
Unter folgendem Link gelangt Ihr zu der Umfrage: https://www.limesurvey.uni-hamburg.de/index.php/967512…
2016 wurde unter der MedienPädagogik: Zeitschrift Theorie und Praxis ein Artikel von Valentin Dander, Franco Rau, Patrick Bettinger, Sandra Aßmann und Melanie Abendschein die Ergebnisse der vorherigen Studie veröffentlicht. Mehr dazu unter: www.medienpaed.com/article/download/389/389
Related Articles
Der Landesjugendring bietet zusammen mit der Open Knowledge Foundation vom 01. bis 03. Juni 2018 "Jugend hackt" in Schwerin an. Die Anmeldung erfolgt online auf www.jugendhackt.org. Mehr Informationen für Mentor*innen...
Um die Qualitätsstandards inhaltlich und formal voran zu bringen, sowie in Vorbereitung für das Netzwerktreffen der Region Westmecklenburg während des Filmfests Wismar, trafen sich die RegionalkoordinatorInnen für eines der regelmäßigen...
Die Bildungsstätte Schabernack e.V. bietet eine umfangreiche Weiterbildungsreihe für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe an um medienpädagogisch fit für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu werden. Die Kinder- und...