Prof. Dr. Johannes Fromme, ist an der Universität Magdeburg Professor für „Erziehungswissenschaftliche Medienforschung und Medienbildung unter Berücksichtigung der Erwachsenen- und Weiterbildung“. Er untersuchte «Berufsfelder von Medienpädagogen/-innen. Befunde einer quantitativ-empirischen Verbleibstudie von Studierenden der ‹Medienbildung›», die in MedienPädagogik-Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 27, (28. April) veröffentlicht wurde.
„Die Absolventen/innen arbeiten zu einem grossen Teil in Berufsfeldern, die nicht als klassische Handlungsfelder von Pädagogen/-innen angesehen werden. Die von ihnen angegebenen Berufsbezeichnungen lassen lediglich bei etwa 14% auf einen pädagogischen Bereich schliessen.“ ( S. 264)
Die Studie steht online als PDF-Download zur Verfügung unter: http://www.medienpaed.com/article/view/490
Related Articles
Die Digitalen Helden laden Sie ganz herzlich zu diesem spannenden Webinar ein. Gemeinsam mit anderen Eltern werden Sie Anregungen und Antworten zu folgenden Fragen mitnehmen können: Wie verändert ein Smartphone...
Du bist zwischen 14 und 17 Jahren und hast Lust auf Medien, Musik, Kunst, Theater und coole Leute? Und das alles in den Ferien? Dann nehmt teil am internationalen Jugendbegegnungscamp, organisiert...
Der Schulversuch "Schulische Medienbildung in M-V" wurde am Samstag in Nürnberg mit dem bundesweit bedeutenden Dieter-Baacke-Preis 2011 ausgezeichnet, als herausragendes Netzwerkprojekt der Medienbildung. Der Preis wird von Bundesministerium für Familie,...