FiSH 2020 vom 1. bis 8. Mai ins Web verlegt
Als sich die Veranstalter des FiSH – Filmfestival im StadtHafen Ende März diesen Jahres dazu entschließen mussten, das 17. Publikumsfestival in Rostock wegen der Covid19-Pandemie abzusagen, wurden bereits hinter den Kulissen Alternativen geplant. Der deutsche Kurzfilmwettbewerb JUNGER FILM sowie der Ostseeraum-Wettbewerb OFFshorts werden nun vom 1. bis 8. Mai 2020 online durchgeführt. Die Schirmherrschaft übernimmt Mecklenburg- Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig.
Insgesamt sind 45 Kurzfilme aus Deutschland, Dänemark, Estland, Finnland, Lettland, Litauen, Norwegen, Polen und Schweden in drei Blöcken zu sehen. Die Filmschaffenden beantworten Fragen zu ihren Filmen in Video- botschaften, auf Deutsch oder Englisch. Auch die beiden Jurys besprechen die Filme in FiSH-Manier transparent für Publikum und Filmschaffende in Videokonferenzen.
Der Film des Jahres, Hauptpreis des JUNGEN FILM, ist mit insgesamt 7.000 € dotiert. Im OFFshorts-Wettbewerb wird der Gewinnerfilm mit dem YOUNG BALTIC CINEMA AWARD sowie 1.000 € Preisgeld ausgezeichnet. Die Preisgelder stiften die Hauptförderer des Festivals, das Bundesland M-V und die Stadt Rostock. Außerdem wird der Pub- likumspreis mittels Onlinevoting vergeben. Das Preisgeld hierfür setzt sich aus den Online-Erlösen (2 € pro Film- block) sowie Spenden zusammen.
Abgerundet wird das Onlinefestival durch Filmrezensionen, Diskussionsforen sowie verschiedene Live-Events. Weitere Informationen zum Online-Programm ist ab sofort unter www.fish-festival.de zu finden.
Weiterführendes Bild- und Videomaterial unter https://bit.ly/fish2020online-material
Related Articles
Zu ihrer Jahrestagung “Medienkompetenz – Jeder ist Experte” lud die LAG Medien Mecklenburg-Vorpommern e. V. am 18.07.2009, 09:00–17:00 Uhr, in die Otto-Lilienthal Schule nach Rostock ein. „Unsere Tagung ist zugleich...
Die Fantasia AG in Rostock sucht einen Zirkuspädagogen/ eine Zirkuspädagogin zum 01.04.2018 Also wenn DU Lust hast auf inklusives Arbeiten mit Menschen, praktische, koordinative und kommunikative Fähigkeiten mitbringst und...
Meetup 12.01.2022 | 20 Uhr Wir starten ins neue Jahr 2022 mit unserem #MVeduMeet zum Thema Podcast. Podcast sind super zur Unterhaltung, zum Wissen aneignen und, wenn selbst gemacht, auch...