Zu ihrer Jahrestagung “Medienkompetenz – Jeder ist Experte” lud die LAG Medien Mecklenburg-Vorpommern e. V. am 18.07.2009, 09:00–17:00 Uhr, in die Otto-Lilienthal Schule nach Rostock ein.
„Unsere Tagung ist zugleich 1. Ergebniskonferenz zu unserem Schulversuch ‚Schulische Medienbildung in M-V’, den die LAG im Auftrag des Bildungsministeriums Mecklenburg-Vorpommern verantwortlich koordiniert“, sagte LAG Medien-Vorstandsvorsitzender Klaus Blaudzun. „Insofern werden wir das Schulversuchsjahr 2008/2009 auswerten. Im Vordergrund sollen jedoch Reflektionen und Gespräche über die Erkenntnisse und erforderliche Rahmenbedingungen zur Förderung von Medienkompetenz vor allem junger Menschen in MV stehen.“
„Besonders interessant und spannend ist auch das Tagungskonzept, welches von üblichen Tagungsformen abweicht“, so Blaudzun weiter. „Die Tagung ist dialogisch angelegt und wird durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selber medial aufbereitet.“
Hintergrund zum Schulversuch:
Der Schulversuch soll neue Standards für Medienbildung an Schulen in MV entwickeln, und dass in Zusammenarbeit von neun Versuchsschulen mit außerschulischen Partnern ihrer Region. Dazu wird der bestehende Rahmenplan Medienerziehung an den Versuchsschulen mit Projekt- und Unterrichtskonzepten angereichert, aufbereitet zur Nachnutzung an anderen Schulen im Land.
Der Schulversuch “Schulische Medienbildung in MV” (www.medienundschule.inmv.de) ist aktuell das umfangreichste Projektvorhaben der Landesarbeitsgemeinschaft Medien Mecklenburg-Vorpommern e. V. (www.lagmedien.inmv.de). Die LAG Medien M-V koordiniert den Schulversuch über einen Zeitraum von drei Jahren im Auftrag des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur M-V und mit Unterstützung der Landesrundfunkzentrale M-V sowie dem Landesjugendamt M-V und der DKJS (Programm SCHULEplus).
Der Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern e. V. engagiert sich im Schulversuch in der Steuerung über die LAG Medien sowie über konkrete Schulprojekte zur Medienkompetenz und Jugendinformation.
Weitere Informationen:
- www.medienundschule.inmv.de
- Bilder von der Tagung
Related Articles
„How to catch the millennials?“ – Tipps und Tricks für Medienmacher Landesmedienanstalten präsentieren Content-Bericht bei den Medientagen Mitteldeutschland 2018 Wie erreichen wir die junge Generation? - diese Frage stellen sich...
MEDIEN ZUM ANFASSEN - Aktive Medienbildung Für Pädagogen und Pädagoginnen der Kinder-, Jugend- und Schulsozialarbeit Im Jugendclub mit Jugendlichen einen Film drehen, mit der Wohngruppe ein Hörspiel produzieren, als SchulsozialarbeiterIn...
Die Digitalen Helden laden Sie ganz herzlich zu diesem spannenden Webinar ein. Gemeinsam mit anderen Eltern werden Sie Anregungen und Antworten zu folgenden Fragen mitnehmen können: Wie verändert ein Smartphone...