Der NDR gab Anfang Oktober den Start seines neuen Medienbildung-Projekts bekannt, welches mit einer Jury-Auswahl von 30 verschiedenen Schulen aus allen Ecken des Landes im Januar 2018 starten soll. Besonderen Wert wurde bei der Auswahl auf die Diversität der Schulen gelegt. Mit diesem Projekt hat sich der NDR die Vermittlung von Medienkompetenz und Qualitätsstandards in der Medienbetrachtung an Kinder und Jugendliche zum Ziel gesetzt, was wir freudig aufgenommen haben und begrüßen. Dies geschieht alles im Rahmen eines zweitägigen Workshops für Schulkassen der ausgewählten Schulen. Am Ende des Workshops wird den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geboten ihre eigenen Beiträge auf der Homepage und im Programm des NDRs zu präsentieren.
Wir finden: Dies ist ein tolles Projekt mit Nachahmungspotenzial!
Karte der Städte mit den ausgewählten Schulen und weitere Infos unter: http://www.ndr.de/radiomv/programm/NDR-Newcomernews-Schueler-machen-Schlagzeilen,newcomernews100.html
Related Articles
Die Landesarbeitsgemeinschaft Medien M-V e.V. lädt alle an medienpädagogischer Arbeit Interessierten herzlich zum Netzwerktreffen der Region Mittleres Mecklenburg ein. Wann? Am 20.04.2017 von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr Wo? In der FRIEDA...
Die Filmpremiere der 3. Staffel des Film-Ideenwettbewerbs Klappe gegen Rassismus war am Freitag, 29. Juni 2018, 13:00 Uhr, im CineStar, Zum Amtsbrink 9, 17192 Waren (Müritz) [caption id="attachment_2391" align="alignright" width="184"] Foto: Julia Laß[/caption] Der...
Vom 26. bis 29. April fand das 15. FiSH Filmfestival im Rostocker StadtHafen statt. Mehr als 70 Kurzfilme,Dokumentationen, Experimentalfilme, Animationen, Musikvideos und Spielfilme wurden in insgesamt sechs Locations entlang der Warnow...