Aufgrund der Projektarbeit „Qualität in der Medienbildung“ werden im Bereich Finanzierung häufig Fragen zu Antragstellung und Abrechnung genannt:
Hierzu zwei Empfehlungen:
Die Karo AG bietet einen Workshop zu Fragen der Buchhaltung und am 1. März 2018 ein Aufbauworkshop #Projektabrechnung erscheint für Euch extrem kompliziert? Die Vorbereitung eines Jahresabschlusses bereitet euch schon Anfang des Jahres Kopfschmerzen? Dann seid ihr bei uns genau richtig. Am 1. März von 15 bis 19 Uhr findet in der FRIEDA 23, im Rahmen des Mentorenprogramms der KARO gAG, der Aufbaukurs in Buchhaltung statt. Anmeldungen bitte an geschaeftsstelle(at)karo.ag
Weitere Workshops sind sind geplant. Informieren könnt ihr euch unter http://karo.ag/index.php/workshops/
Das ServiceCenter Kultur ist im ganzen Land aktiv und berät zu Fragen der Antragstellung. Anmeldung bitte per info(at)Servicecenter-kultur.de oder telefonisch unter 0381/2035409. Die Beratungen finden zwischen 10 und 16 Uhr statt. Aktuelle Termine zu Veranstaltungen findet ihr unter http://servicecenter-kultur.de/index.php/service/veranstaltungen/
Related Articles
Kommunikation und Wissensvermittlung sind ohne digitale Medien, schnellen Zugang zu Informationen und globale Netzwerke kaum noch vorstellbar. Medienkompetenz ist der Schlüssel für erfolgreiche Aus- und Weiterbildung in Schule, Hochschule und...
Die ständige Entwicklung der Medien ist auch für die Fachkräfte der medienpädagogischen Arbeit eine Herausforderung. Am 02.11.2017 fand in den Räumen der RAAbatz Medienwerkstatt ein Fortbildung zum Schnittprogramm Sony Vegas...
Interessante Veranstaltungen für Medienpädagogen*innen im Land M-V die Fragen zu Themen wie GEMA oder Antragsstellung haben, hierfür bietet das Servicecenter Kultur folgende Informationsveranstaltungen an: GEMA - Abgabepflichten für Kulturträger, Ehrenamtliche...