Gemeinsam mit der bundesweiten Initiative „Keine Bildung ohne Medien!“ formulierte die GMK Wahlprüfsteine zur Förderung von Medienkompetenz und Medienbildung und verschickte Sie an die zur Bundestagswahl antretenden Parteien.
Related Articles
Evangelische Akademie der Nordkirche läd zum digitalen Fachtag am 11.03.2021 (PM der Medienanstalt M-V) Jugend(sozial)arbeit hat einen neuen Ort erobert: den digitalen Raum. Was taugen diese neue Wege, um Kontakte...
Die Arbeitsgruppe “Qualität in der Medienbildung“ arbeitete gestern intensiv an der Messbarkeit von Qualitätsmerkmalen in der außerschulischen Medienpädagogik. Interessante Perspektiven ergaben sich durch die Zusammenarbeit von Medienmachern verschiedenster Art, die im Fachausschuss...
Einladung zum Netzwerkreffen in Stralsund am 27.06.2017, 10.00-12.00 Uhr In unserer Gesellschaft, die sich mitten in einem digitalen Wandel befindet, ist Medienkompetenz entscheidend für die Gestaltung des eigenen Lebens, aber...