Mit diesem Angebot qualifiziert die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V weitere außerschulische Partner, um Unterricht ergänzende Angebote in den Schulen durchzuführen.
Die Qualifizierungsreihe hat fünf Module. Nach erfolgreichem Abschluss der einzelnen Module erhalten die Teilnehmenden jeweils eine Teilnahmebescheinigung. Bei Nachweis aller Teilnahmebescheinigungen erhalten sie ein Zertifikat.
Die einzelnen Termine lauten:
Fr., 19. Januar 2018
Fr., 23. Februar 2018
Fr., 16. März 2018
Fr., 20. April 2018
Fr., 25. Mai 2018
jeweils 09:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Regionale Schule „Friedrich Dethloff“, Kirschenweg 2, 17192 Waren (Müritz)
Ziele und Inhalte des Qualifizierungsprogramms finden Sie hier: 3 Qualifizierungsreihe_Programm
Anmeldungen sind ab sofort möglich: www.raa-mv.de/gtl-qualifizierung3
Related Articles
Den Termin für das diesjährige Medienpädagogik PraxisCamp kann schonmal dick im Kalender markiert werden: Termin ist der 06./07. September 2018 in Mainz. Detaillierte Infos zum Barcamp gibt es demnächst im Camper...
Halbwahrheiten, Gerüchte oder gezielte Falschmeldungen verbreiten sich rasant über soziale Netzwerke. Sie erzeugen Panik, absurde Verschwörungstheorien oder gefährliche politische Propaganda. Wie bedrohlich sind Fake News und welche Gegenstrategien sind erfolgreich?...
Fortbildungsveranstaltung für Lehrer/-innen, Schulsozialarbeiter/-innen und pädagogische Fachkräfte Medienscouts MV ist ein Peer-to-Peer-Projekt der Medienbildung. Jugendliche werden fit gemacht im Umgang mit digitalen Medien und Themen. Dieses Wissen geben sie dann...