Das Sonderpädagogisches Förderzentrum „Pestalozzi“ Waren (Müritz) begeht sein Jubiläum mit der Produktion eines Filmes. FilmemacherInnen sind Schülerinnen von der 5. bis zur 10. Klasse. Gemeinsam mit Anja Schmidt von der RAAbatz Medienwerkstatt haben sie dafür ein Konzept und einen Interviewleitfaden erarbeitet. Inhaltlich interessierte die Mädchen besonders, was Lehrer*innen, Eltern und ihre Mitschüler*innen über die Schule denken. Was waren die besonderen Momente in ihrer Schulzeit? Was läuft gut? Welche Wünsche gibt es für die Schule? Mit Kamera, Stativ, Mikrofon und Kopfhörern ausgestattet stellten die Schülerinnen ihre Fragen. Diese filmische Erfahrung war für alle Beteiligten – sowohl vor als auch hinter der Kamera – neu, spannend und wurde mit viel Engagement gemeistert.
Related Articles
Das Mediennetzwerk Mecklenburgische Seenplatte lädt alle in der medienpädagogischen Arbeit Tätigen zum nächsten Netzwerktreffen am 21. September um 15.00 Uhr in die Räumlichkeiten der RAAbatz Medienwerkstatt in Waren (Müritz). Die...
Einladung zum Netzwerkreffen in Stralsund am 27.06.2017, 10.00-12.00 Uhr In unserer Gesellschaft, die sich mitten in einem digitalen Wandel befindet, ist Medienkompetenz entscheidend für die Gestaltung des eigenen Lebens, aber...
Gemeinsam mit der GMK-Regionalgruppe veranstaltete die LAG Medien M-V e.V. am Montag, 02.12.2019 die jährlich stattfindende Mitgliederversammlung. Eingetroffen hatte sich zahlreiche Mitglieder und Vertreter*Innen von Mitgliedsinstitutionen bei Rot TV in...