Die Landesrundfunkzentrale Mecklenburg-Vorpommern fördert auch im Jahr 2010 Medienkompetenzprojekte in Mecklenburg-Vorpommern. Wenn Sie z. B. mit Ihrer Schulklasse einen Film über die Geschichte Ihres Ortes drehen, einen Trickfilm oder ein Märchen-Hörspiel produzieren wollen, können Sie bis zum 31. Oktober 2009 ei-nen Antrag auf finanzielle Unterstützung bei der Landesrundfunkzentrale Mecklen-burg-Vorpommern stellen.
Im Jahr 2009 hat die Landesrundfunkzentrale 23 Medienkompetenzprojekte in Meck-lenburg-Vorpommern mit 252.000 Euro gefördert. Unterstützt wurden u. a. das institut für neue medien in Rostock mit 40.000 Euro für vorschulische und schulische Medienbildung von Kindern, die „Medienwerkstatt“ der Europäischen Akademie der Heilenden Künste in Klein Jasedow bei Anklam mit 5.000 Euro und das Kinder- und Jugendfilmstudio Grevesmühlen für ihr Projekt „Drehort Nordwestmecklenburg“ mit 10.000 Euro.
Weitere Informationen:
Quelle: PM der LRZ M-V v. .10.2009
Related Articles
Gemeinsam zu mehr Medienkompetenz in MV Landesarbeitsgemeinschaft Medien MV e. V. (LAG Medien MV) wählte Katharina Bluhm und Dr. Klaus Blaudzun zu neuen Sprechern, Stefan Koeck neuer Sprecher der GMK-Landesgruppe...
Der Landeselternrat Mecklenburg-Vorpommern veranstaltet am 04./05. Mai 2018 einen zukunftsweisenden Thementag unter dem Motto „DIE SCHULE DER ZUKUNFT - 24 Stunden für die digitale Bildung in M-V“. Häufig wird...
Das Kreismedienzentrum Nordwestmecklenburg und die Medienwerkstatt Wismar laden am 13. Dezember von 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr zu einem kreativen Treffen zur Medienbildung in das Filmbüro MV in Wismar...