Im schulischen Bereich der Medienbildung werden momentan Medienentwicklungspläne zur Gestaltung der schulischen Bildungslandschaft ausgearbeitet. Ein Medienentwicklungsplan ist ein Instrument, mit dem Schulen in Abstimmung mit dem Schulträger den Einsatz von Medien in Schulen planen sollen und die dafür erforderlichen Voraussetzungen beschreiben. Dieser verbindet das pädagogische Konzept mit dem technischen (Ausstattung, Vernetzung, Wartung) und dem organisatorischen Konzept (Fortbildung und Finanzierung). Dadurch soll die pädagogisch sinnvolle Mediennutzung in der Schule nachhaltig gewährleistet werden.
Für diese Aufgabe ist eine Planstelle im Amt für Schule und Sport, in der Abteilung Schul- und Sportstättenplanung/ IuK (Sachgebiet Informations- und Kommunikationsdienst/ Medienzentrum) ausgeschrieben.
Weitere Informationen finden sich unter: http://rathaus.rostock.de/sixcms/detail.php?id=58917&_sid1=rostock_01.c.260.de&_sid2=rostock_01.c.268.de&_sid3=rostock_01.c.274.de&_sid4=&_sid5=
Related Articles
Die ständige Entwicklung der Medien ist auch für die Fachkräfte der medienpädagogischen Arbeit eine Herausforderung. Am 02.11.2017 fand in den Räumen der RAAbatz Medienwerkstatt ein Fortbildung zum Schnittprogramm Sony Vegas...
Allen Mitgliedern und Partnern der LAG Medien MV ein frohes und erfolgreiches neues Jahr! Gute Ideen, gute Umsetzungen und gute Zusammenarbeit uns allen!
Vom 26. bis 29. April fand das 15. FiSH Filmfestival im Rostocker StadtHafen statt. Mehr als 70 Kurzfilme,Dokumentationen, Experimentalfilme, Animationen, Musikvideos und Spielfilme wurden in insgesamt sechs Locations entlang der Warnow...