Unter http://www.ardmediathek.de/tv/Kurzfilme/Betonfraß/MDR-Fernsehen/Video?bcastId=17603882&documentId=49086430 gibt es momentan den Rostocker Schule Film „Betonfraß“ online zu sehen. Sogar ausgezeichnet als Tipp der MDR-Medithek-Redaktion.
AG Medien Mecklenburgische Seenplatte begrüßt das neue Jahr
Mit neuen kreativen Ideen ins Neue Jahr! Mit ihrem ersten Treffen begrüßten die Mitglieder der AG Medien Mecklenburgische Seenplatte in der zweiten Januarwoche das Jahr 2018. Zu den Schwerpunkten der diesjährigen gemeinsamen Zusammenarbeit zählen neben dem medienpädagogischen Fachaustausch die Erarbeitung eines Konzeptes für ein landkreisweites Mediencamp. Dieses soll im Sommer 2019 unter Einbeziehung aller medienpädagogischen […]
Fachtag „(Cyber)Mobbing“ in Neubrandenburg
Fachtag zum Thema (Cyber)mobbing am 25.Januar 2018 bei NB-Radiotreff 88,0 Diffamierungen und Beleidigungen über Smartphones und das Internet sind mittlerweile ein ernstes Problem. Die moderne Technik und die Anonymität des Internets machen es möglich, noch schneller und gezielter sein Opfer zu beleidigen, zu beschimpfen, zu verleumden oder gar zu bedrohen. Gerade beim (Cyber-)Mobbing unter Kindern […]

3. Medienpolitischer Abend des Netzwerk Medienaktiv M-V
Das Netzwerk Medienaktiv lädt am 25.01.2018 zum Medienpolitischen Abend in Schwerin ein. Bezugnehmend auf die Entwicklungen in anderen Bundesländern und die bevorstehende Evaluierung der „Kooperationsvereinbarung zur Förderung der Medienkompetenz in Mecklenburg-Vorpommern“ will das Netzwerk gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Verwaltung die Zukunft der Medienbildung in Mecklenburg-Vorpommern betrachten. Die Ergebnisse sind die Grundlage für die weitere medienpolitische Arbeit und […]
BJF – Call for entries zur 53. Werkstatt der Jungen Filmszene!
Bis zum 1. Februar 2018 können junge Filmschaffende ihre Filme zur Werkstatt der Jungen Filmszene einreichen! Gesucht werden unkommerzielle Produktionen aller Genres, Formate und Laufzeiten aus den Jahren 2016 bis 2018. Einreichen können alle jungen Filmemacher*innen (also alle die zum Zeitpunkt der Fertigstellung unter 27 Jahren waren). Auch medienpädagogische Projekte sind willkommen! Bei der Werkstatt […]
Kurzfilmtag beim FiSH
Das Jahresende naht, die Tage werden kurz und alle Welt redet über den Weihnachtsmann. Dieser hat scheinbar allerhand zu tun und ist viel auf Achse. Grund genug, dass sich die FiSH-Crew in Rostock mal gefragt hat: Wie sieht das denn überhaupt aus, wenn Männer unterwegs sind?Der Kurzfilmtag am 21.12. gibt nun die Möglichkeit, diese Frage […]

Medienbildungsvormittag in Wismar
Wir trafen uns am 13. Dezember von 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr für ein kreatives Treffen zur Medienbildung in der Medienwerkstatt Wismar im Filmbüro MV. Die Veranstaltung richtete sich an Medienpädagoginnen und Medienpädagogen, Lehrerinnen und Lehrer sowie weitere Multiplikator*innen und Interessierte. Es gab die Möglichkeit zum praktischen Austausch über neue Projektideen, Kooperationen, mobile Technologien, kreative und innovative Ansätze in […]
Termine für Filmfestivals in M-V 2018 stehen fest
Folgende Termine mecklenburgischer Filmfestivals stehen schon für das kommende Jahr fest: FiSH – Festival im StadtHafen Rostock www.fish-rostock.de 26. – 29.04.2018 28. FILMKUNSTFEST MV Schwerin www.filmkunstfest-mv.de 01. – 06.05.2018 24. Neubrandenburger Jugendmedienfest www.jugendmedienfest.de 06. – 08.06.2018 Fusion-Festival Flugplatz Lärz www.fusion-festival.de 27.06. – 01.07.2018 12. Filmfest Wismar und 10. Kinderfilmfest NAUTILUS www.filmfest-wismar.de 29.06. – 01.07.2018 „der […]
Datenschule: Multiplikator*innenschulung in Berlin
Unsere Studie ergab, das der Schwerpunkt der Medienpädagogik in Mecklenburg-Vorpommern eher in der Filmbildung weniger in der „Digitalen Bildung“ liegt. Daher auch nicht verwunderlich, dass sich gleich drei Teilnehmende aus Mecklenburg-Vorpommern auf den Weg nach Berlin gemacht haben zur Multiplikator*innenschulung der Open Knowledge Foundation. Die Datenschule ging am ersten Tag auf öffentlich zugängliche Daten ein, […]
Kreativer Medienbildungstag in Wismar
Das Kreismedienzentrum Nordwestmecklenburg und die Medienwerkstatt Wismar laden am 13. Dezember von 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr zu einem kreativen Treffen zur Medienbildung in das Filmbüro MV in Wismar ein. Diese Einladung richtet sich an Medienpädagoginnen und Medienpädagogen, Lehrerinnen und Lehrer sowie weitere Multiplikatoren und Interessierte. Dieses Treffen soll Möglichkeiten zum praktischen Austausch geben […]