Wir trafen uns am 13. Dezember von 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr für ein kreatives Treffen zur Medienbildung in der Medienwerkstatt Wismar im Filmbüro MV. Die Veranstaltung richtete sich an Medienpädagoginnen und Medienpädagogen, Lehrerinnen und Lehrer sowie weitere Multiplikator*innen und Interessierte.
Es gab die Möglichkeit zum praktischen Austausch über neue Projektideen, Kooperationen, mobile Technologien, kreative und innovative Ansätze in der medienpädagogischen Arbeit mit den jeweiligen Zielgruppen.

09:00 Uhr – Brainstorming und Reflektion zur Nutzung von Apps, mobilen Anwendungen und smarten Technologien
10:30 Uhr – Austausch von Projektideen, Lösungsansätzen zu typischen Problemen, Materialien, Handreichungen, Techniktipps
11:30 Uhr – Projektcampus (laufende und neue Projekte) und persönlicher Austausch dazu
12:15 Uhr – Zusammenfassung und Ausblick
Related Articles
Die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V möchte außerschulischen Kooperationspartner und Schulen in ihrer Zusammenarbeit bei unterrichtsergänzenden Angeboten unterstützen. Dafür bietet die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V eine Qualifizierungsreihe mit fünf Modulen an. Es...
Die FILMLAND MV sucht für die Durchführung der SchulKinoWoche Mecklenburg-Vorpommern eine*n Projektleiter*in in Vollzeit. Projektzeitraum ist der 1.7. bis 31.12.2018. Während der SchulKinoWoche zeigen über 25 Kinos in Mecklenburg-Vorpommern für...
Unser Mitglied Filmland M-V feiert auch in diesem Jahr wieder das Filmkunstfest M-V! Das 27. FILMKUNSTFEST Mecklenburg-Vorpommern findet vom 02. - 07. Mai 2017 in der Landeshauptstadt Schwerin statt. Präsentiert werden vier...