Zusammen arbeiten – Etwas bewegen – Menschen mobilisieren
Vom 06. – 07. Juni 2017 findet das 24. Neubrandenburger Jugendmedienfest im Kino Latücht statt. Daher sind die MacherInnen auf der Suche nach Dokumentar- oder Spielfilmen, nach Musikvideos, Trickfilmen, Powerpoint Präsentationen oder TV-Sendungen und freuen sich auf jeden Beitrag.
Habt ihr bereits fertige Filme in der Schublade (Produktionsjahr 2017-2018), befindet ihr euch inmitten von Dreharbeiten oder habt ihr Filme in Planung? Hiermit werden alle Kinder, Jugendlichen und Schüler unseres Bundeslandes (bis 25 Jahre) aufgerufen, Beiträge zu schicken!
Einsendeschluss für alle Produktionen ist der 02. Mai 2018. Das Anmeldeformular gibt es auf der Homepage www.jugendmedienfest.de zum Downloaden und Ausdrucken. Die Beiträge werden von einer unabhängigen Jury nach ihrer Originalität und Kreativität bewertet und ins Programm gewählt. Perfektion ist nicht Bedingung. Auch in diesem Jahr winken den Preisträgern wieder gefragte Geld- und Sachpreise! Außerdem gibt es die Möglichkeit, mit anderen jungen Medienmachern aber auch mit Profis, ins Gespräch zu kommen, Kontakte zu knüpfen und bei allen anderen Angeboten des Jugendmedienfestes dabei zu sein.
Related Articles
Wie benutzt man digitale Medien sicher, kritisch und selbstbestimmt, ohne selbst von ihnen benutzt zu werden? Was geschieht mit meinen Daten im Netz, und wie kann ich sie schützen? Wie...
Medienpädagogin/ Medienpädagoge für das Projekt "Medien-Campus 2.0" der Medienwerkstatt Wismar im Filmbüro MV Der Mecklenburg-Vorpommern Film e. V. möchte die Stelle einer Medienpädagogin/ eines Medienpädagogen für das Projekt "Medien-Campus 2.0"...
FiSH 2020 vom 1. bis 8. Mai ins Web verlegt Als sich die Veranstalter des FiSH – Filmfestival im StadtHafen Ende März diesen Jahres dazu entschließen mussten, das 17. Publikumsfestival in Rostock...