Am 19. Mai 2017 haben sich erstmalig die Jugendschutzsachverständigen aus Mecklenburg-Vorpommern, u.a. Mitglieder der Landesarbeitsgemeinschaft Medien MV e.V und MitarbeiterInnen der Medienanstalt MV, zur FSK-Regionaltagung Nord-Ost getroffen und sich über die derzeitigen Regularien und Entwicklung der FSK-Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft ausgetauscht. Eingeladen hat dazu das Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung M-V, welches den Jugendmedienschutz in M-V koordiniert. Die Veranstaltung widmete sich dem Schwerpunkt „Netzwerkarbeit und Erfahrungsaustausch in der Filmbewertungsarbeit“. Auch Erfahrungen aus der praktischen Arbeit der Medienpädagogen, z.B. mit der FSK-App, wurden vorgestellt und diskutiert. Zur FSK-Regionaltagung waren auch Vertreter aus den Bundesländern Berlin und Brandenburg sowie Frau Sabine Seifert, Ständige Vertreterin der Obersten Landesjugendbehörden (OLJB) bei der FSK, vertreten.
Bei Interesse an der Mitarbeit oder weiteren Fragen zur Arbeit der FSK wenden Sie sich gerne an:
Frau Christiane-Simone Tiede
Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung
Mecklenburg-Vorpommern
Referat IX 200 Jugendhilfe, Jugendarbeit, Kinder- und Jugendschutz,
Hausanschrift: Werderstr. 124
19055 Schwerin
Tel. 0385/5889208
E-Mail: Christiane-Simone.Tiede@sm.mv-regierung.de
Related Articles
24. Neubrandenburger Jugendmedienfest Einsendeschluss: 29.4.18 Das Festival bietet ein Forum für Vertreter*innen der Film-, Fernseh- und Onlinebranche, Medienexpert*innen, Pädagog*innen, Journalist*innenen, Politiker*innen und das Zielpublikum – Kinder, Jugendliche und Familien. Bis...
Das IQ M-V lädt für den 15. März 2018 zum Medienfachtag nach Rostock-Warnemünde ein. Es geht um Informationskompetenz in Zeiten von Fake News, alternativen Fakten und Filterblasen. Dazu wird Dr....
Kommunikation und Wissensvermittlung sind ohne digitale Medien, schnellen Zugang zu Informationen und globale Netzwerke kaum noch vorstellbar. Medienkompetenz ist der Schlüssel für erfolgreiche Aus- und Weiterbildung in Schule, Hochschule und...