Das IQ M-V lädt für den 15. März 2018 zum Medienfachtag nach Rostock-Warnemünde ein. Es geht um Informationskompetenz in Zeiten von Fake News, alternativen Fakten und Filterblasen.
Dazu wird Dr. Kai Gniffke, Erster Chefredakteur von ARD-aktuell, über die „Faktenfinder“ der Tagesschau vortragen. Elke Haferburg, Direktorin des NDR-Landesfunkhauses MV, stellt die NDR-NewscomerNews vor. Am Nachmittag wird in Workshops darüber informiert und debattiert, wie man z.B. Falschmeldungen im Internet erkennt, wie Meinungsbildung im digitalen Raum funktioniert oder auch, welche Folgen Fake News für die Gesellschaft haben. Zu vielen Themen werden Unterrichtsmaterialien angeboten.
Anmeldung bis zum 11.März 2018 über den Bildungsserver möglich.
Anmeldung, Flyer, Tagungsheft und weitere Informationen unter
https://www.bildung-mv.de/lehrer/fort-und-weiterbildung/medienfachtag-2018
Related Articles
Die Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) Mecklenburg-Vorpommern e. V. hat momentan mehrere Stellen zu besetzen. Die sind an den Standorten Ludwigslust, Rostock, Waren (Müritz) und Anklam (www.raa-mv.de/jobs)....
Die Stadtbibliothek Rostock lädt am Mittwoch, 15. August 2018, von 13 bis 17.30 Uhr gemeinsam mit dem AWO Jugendzentrum 224 zum vierten Gaming Tag in der Stadtteilbibliothek Groß Klein in...
Das Projektteam von "Qualität in der Medienbildung" hat seine Arbeit wieder aufgenommen. Nachdem das vergangene Jahr mit der Erprobung des Qualitätsinstruments endete, ist in 2018 die Erprobung des Qualitätsverfahrens in...