Am Wochenende (17.-19 Juni 2016) trafen sich 19 junge Menschen aus der Region Mecklenburgs im Gasthaus Semmerin (Kreis Ludwigslust-Parchim), um dort an einem gemeinsamen Trainingswochenende teilzunehmen und sich gegenseitig näher kennenzulernen. Es waren Teilnehmer aus Syrien, Ägypten, Deuts
chland und der Ukraine dabei. Das für alle Beteiligten noch unbekannte Kampfkunsttraining „Shinson Hapkido“ wurde ausgewählt, um die Kommunikation trotz unterschiedlicher Sprachen zu ermöglichen und erste Kontakte zu knüpfen. Hierzu wurden auch die Chancen der Neuen Medien genutzt. U.a. wurde das Wochenende selbst durch die Teilnehmer filmisch begleitet, organisiert, vom Exposé bis zum Schnitt.
Das Ergebnis ist ein kurzer Dokumentarfilm mit Impressionen. Entstanden ist diese Idee für ein eigenverantwortliches Projekt im FSJ-Kultur MV von Vito Leissner-Sager. Unterstützt wurde das Projekt durch die FSJ-Einsatzstelle Mecklenburg-Vorpommern Film e. V., der Medienwerkstatt Wismar im Filmbüro MV, Landessportbund MV e.V. sowie die Ehrenamtsstiftung MV.
Den Film dazu findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=smpWC2Lz9Sw

Related Articles
Wir veröffentlichen an dieser Stelle das medienpädagogische Volontariat der Stadtbibliothek Rostock. Bei Fragen bitte direkt an Hanse- und Universitätsstadt Rostock wenden! (Kontakte siehe unten). Volontariat für Medienpädagogik (m/w/d) Bewerbungsfrist 31.01.2023...
Am 12. April 2017 fand im Landesjugendring in Schwerin ein Treffen zwischen Qualität in der Medienbildung (QuiM) und der Landesinformationsstelle Schülerzeitung (LiSZ) http://ljrmv.de/sz/ statt. Die Landesinformationsstelle Schülerzeitung berät und bietet Anschubfinanzierung. Des Weiteren...
Smartphones und deren faszinierende Technik sind die neuen Dauerbegleiter für Jugendliche und zunehmend auch Kinder. Simsen, chatten, WhatsApp, telefonieren, fotografieren, filmen, Musik hören – es gibt fast nichts, was man...