Das Projektteam von „Qualität in der Medienbildung“ hat seine Arbeit wieder aufgenommen. Nachdem das vergangene Jahr mit der Erprobung des Qualitätsinstruments endete, ist in 2018 die Erprobung des Qualitätsverfahrens in den Regionen geplant. Des Weiteren wurden bisher aufgebaute Strukturen und Arbeitsprozesse geprüft und mit viel Elan die Ziele für das Jahr 2018 besprochen. Die Kopflastige Arbeit beginnt und ab dem zweiten Quartal werden wir in Zusammenarbeit mit ausgewählten Medienpädagogischen Facharbeitsstellen die erste Erprobung des Qualitätsverfahrens durchführen und dokumentieren.
Die Regionalkoordinator*innen stehen auch weiterhin in Ihren Regionen als Ansprechpartner*innen zur Verfügung für schulische und außerschulische Akteure. Wir freuen auch in diesem Jahr folgende Regionalkoordinator*innen gewinnen zu können:
Region Mecklenburgische Seenplatte
Anja Schmidt
Mail: anja.schmidt(at)raa-mv.de
Region Westmecklenburg
Andros Schakau
Mail: andros.schakau(at)filmbuero-mv.de
Region Mittleres Mecklenburg
Claudia Heinrich
Mail: heinrich(at)ifnm.de
Region Vorpommern mit Rügen
Stefan Koeck
Mail: info(at)identityfilms.de
Projektleitung
Julia Laß
Mail: julia.lass(at)lagmedien-mv.de
Telefon: 0381-2035413
Related Articles
Fachtag für aktive Medienbildung im Kontext politischer Bildungsarbeit Der Einsatz neuer Medien nimmt einen immer höheren Stellenwert in der Gestaltung des Unterrichts und der außerschulischen Bildungsarbeit ein. Ob ein Podcast,...
am Mittwoch, den 01. September 2021 von 10:00 Uhr - 15:00 Uhr im Schloss Gadebusch Amtsstraße 6; 19205 Gadebusch 10:00 Uhr -10:30 UhrChristoph Martin Schmidt; Servicestelle Kultur macht stark M-V Möglichkeiten im Programm Kultur macht...
Gemeinsam mit der GMK-Regionalgruppe veranstaltete die LAG Medien M-V e.V. am Montag, 02.12.2019 die jährlich stattfindende Mitgliederversammlung. Eingetroffen hatte sich zahlreiche Mitglieder und Vertreter*Innen von Mitgliedsinstitutionen bei Rot TV in...