Die RAA M-V e.V. als Anbieter von Angeboten der Medienbildung für Kinder und Jugendliche informiert über den erneut stattfindenden Filmideen-Wettbewerb „Klappe gegen Rassismus – Der Film-Ideen-Wettbewerb für Vielfalt, Demokratie und Zivilcourage in Mecklenburg-Vorpommern“.
Am 17. November wird sich die Jury zusammen finden, um die zehn Gewinner auszuwählen, die ihre Idee im nächsten Jahr filmisch umsetzen dürfen. Viele BewerberInnen haben sich jedoch ohne eine medienpädagogische Einrichtung beworben. Sie kommen aus den Städten Wolgast, Greifswald, Ludwigslust, Bützow und Rostock.
Nach der Jurysitzung am 17. November werden die Inhaltsangaben der Gewinnerideen, für die noch Partner gesucht werden, sowie die Ausschreibung des Interessensbekundungsverfahrens bekannt gegeben.
Jeder Medienpädagoge der Interesse hat, eines der dann ausgewählten Projekte zu begleiten, kann sich bei der Projektleitung Marie Schatzel melden:
Projektleiterin Klappe gegen Rassismus |RAA Mecklenburg-Vorpommern e.V. |Am Melzer See 1| 17192 Waren (Müritz) | Fon 03991 / 67 39 858| Fax 03991 / 66 96 11 | Mobil 0175 2545499 |marie.schatzel@raa-mv.de | www.raa-mv.de | www.klappe-gegen-rassismus.de|https://www.facebook.com/klappegegenrassismus/
Related Articles
Die AG SuchtPrävention lädt zur Fachtagung am 07.12.2016 in Greifswald ein: Unter dem Thema "Touchpen statt Füllerkleckse" wird unter anderem das Verhältnis zwischen informeller Medienbildung und formeller Bildung diskutiert (Prof....
Der Fachtag widmet sich dem Thema „Urheberrecht“ und richtet sich an Mitarbeitende der nichtkommerziellen TV- und Radioveranstalter in M-V, der Medienwerkstätten in M-V, an Mitarbeitende und Kooperationspartner der Medienanstalt M-V...
Medienbildung in der Schule ist mehr als digitale Bildung – Medienpädagogik positioniert sich zur Strategie der Kulturministerkonferenz „Bildung in der digitalen Welt“ Positionspapier der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur zum...