Im Rahmen einer Vorlesung der Studiengänge Lehramt und Erziehungswissenschaften durfte sich die LAG Medien einigen Studenten der Universität Rostock vorstellen.
Im Hörsaal des Arno-Esch-Genbäudes lauschten ca. 50 Studierende dem Vortrag der Projektleitung Julia Laß und der Regionalkoordinatorin Claudia Kralisch. Vorgestellt wurde das Projekt Qualität in der Medienbildung. Besonders interessiert waren die jungen Leute an der Zusammensetzung der Medienlandschaft in M-V und den Möglichkeiten, wie sie selbst später als Lehrer oder Pädagogen mit außerschulischen PartnerInnen kooperieren können.
Vielen Dank an die Uni Rostock, besonders an Frau Stefanie Veith, für diese tolle Möglichkeit uns vorzustellen und in den Austausch mit zukünftigen (Medien)Pädagogen zu kommen.
Related Articles
Durch die verschiedenen Kulturinstitutionen in der FRIEDA 23 sind an einem Ort unterschiedliche Kompetenzen gebündelt, aus denen sich idealtypische Kompetenz - Profile ableiten lassen, wie z.B. die Projektmacher/-innen, die inhaltliche...
Schulen und Jugendeinrichtungen können das Angebot der Theatergruppe Radiks von 24.09. bis 19.10.2018 in Mecklenburg-Vorpommern nutzen. Es stehen zwei Produktionen zur Auswahl „Wir waren mal Freunde “ zu den Themen:...
Engagement ist auch in der Soziokultur keine Selbstverständlichkeit, sondern bedarf einer besonderen Motivation und Unterstützung. Das gilt insbesondere für junge Menschen, die erste persönliche Erfahrungen mit Kunst und Kultur sammeln...