Im Rahmen einer Vorlesung der Studiengänge Lehramt und Erziehungswissenschaften durfte sich die LAG Medien einigen Studenten der Universität Rostock vorstellen.
Im Hörsaal des Arno-Esch-Genbäudes lauschten ca. 50 Studierende dem Vortrag der Projektleitung Julia Laß und der Regionalkoordinatorin Claudia Kralisch. Vorgestellt wurde das Projekt Qualität in der Medienbildung. Besonders interessiert waren die jungen Leute an der Zusammensetzung der Medienlandschaft in M-V und den Möglichkeiten, wie sie selbst später als Lehrer oder Pädagogen mit außerschulischen PartnerInnen kooperieren können.
Vielen Dank an die Uni Rostock, besonders an Frau Stefanie Veith, für diese tolle Möglichkeit uns vorzustellen und in den Austausch mit zukünftigen (Medien)Pädagogen zu kommen.
Related Articles
Am 21.09.2016, 17:00 – 18:00 Uhr sind Sie herzlich eingeladen zum Netzwerktreffen für medienpädagogische Akteure der Region Mittleres Mecklenburg. Ort: FRIEDA 23 (Friedrichstr. 23, 18057 Rostock) Raum: Medientreff (0.15 im...
8. Internationaler Wettbewerb der Goethe-Gesellschaft Verschiedene Publikationen der letzten Zeit haben bewiesen, dass Goethes Gedichte auch im 21. Jahrhundert noch auf große Resonanz stoßen können. Zweifellos gilt dies für Literatur...
Das Projekt Klappe auf! verbindet demokratie- und medienpädagogische Bildungsformate mit dem Ziel, das Empowerment von Jugendlichen, die von Rassismus/Diskriminierung betroffen sind, zu fördern und sie als peer educator auszubilden sowie darüber hinaus eine Vielzahl...