Landesweites Netzwerktreffen für Medienpädagoginnen und Medienpädagogen
Samstag, 30. Juni 2018, 10 Uhr
Mit Unterstützung der Landesarbeitsgemeinschaft Medien Mecklenburg-Vorpommern e. V. (LAG Medien MV) und in Kooperation mit dem Netzwerk Medienaktiv M-V, den Medienwerkstätten und den Offenen Kanälen aus MV.
Das diesjährige Netzwerktreffen für Akteurinnen und Akteure der Medienbildung in Mecklenburg-Vorpommern ermöglicht den Austausch über aktuelle sowie zukünftige Projekte und möchte Raum geben, um aktuelle Themen aufzugreifen, Kooperationen zu initiieren und sich noch näher kennenzulernen. Viele Akteurinnen und Akteure haben bereits zusammengearbeitet, und doch ist oft noch nicht bekannt, welche vielfältigen Angebotsformen die Einrichtungen in der Medienbildung anbieten. Neben den unterschiedlichen Projektformen können auch zusätzlich Erstlingswerke, Projektarbeiten und Gesellenstücke präsentiert werden, die Umsetzungsformen der Medienpädagogik, technisches Know-how, Entwicklungsformen und Kreativität sichtbar machen.
Im landesweiten Fachverband LAG Medien MV e.V. und dem Netzwerk Medienaktiv M-V sind zahlreiche Institutionen vertreten, die gemeinsam medial und pädagogisch arbeiten. Die LAG Medien MV ist die fachliche Interessenvertretung der außerschulischen Bildungspartner im Bereich Medienbildung und arbeitet eng vernetzt landesweit. Im aktuellen Projekt „Qualität in der Medienbildung“ werden erarbeitete Qualitätsstandards für die Medienbildung in Mecklenburg-Vorpommern erprobt.
In den Medienzentren werden Medienbildung und Medienkompetenz vermittelt sowie die Nachwuchsarbeit gefördert, die von großer Bedeutung für die Medienbranche in MV ist.
Die Präsentation ist ein Netzwerktreffen der Stellvertreter für die Medienbildung im Land, u.a. die Offenen Kanäle der Medienanstalt MV (rok-tv, Fernsehen in Schwerin, nb-radiotreff 88.o, radio 98eins, studio malchin, medientrecker), die Medienwerkstatt Wismar im Filmbüro MV, Sophie – Medienwerkstatt Hagenow, RAAbatz – Medienwerkstatt Waren, Medienwerkstatt im institut für neue medien Rostock, Identity Films Medienwerkstatt Stralsund, Medienwerkstatt im Latücht e.V. Neubrandenburg und viele weitere Akteurinnen und Akteure sowie Initiatorinnen und Initiatoren des Netzwerkes Medienaktiv M-V.
D 2017/2018, diverse, 180 min.