Die Serviceagentur Ganztägig Lernen bei der RAA Mecklenburg-Vorpommern e. V. in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern veranstalten am 07.10.2017 eine Kongress zum Thema Ganztagsschule in der Zukunft.
Auf dem Kongress erfahren Sie u. a. mehr über die Kompetenzen des 21. Jahrhunderts und lernen hierzu passende Praxisbeispiele in Zukunftsklassenzimmern kennen. Sie können in Thementalks zur Ganztagsschule der Zukunft, u. a. digitale Bildung, inklusive Bildung, Kooperationsgestaltung oder Zukunft der Arbeitswelt, diskutieren. Zusätzlich erhalten Sie die Gelegenheit, an einer pädagogisch gestalteten Mittagszeit im Sinne einer guten Ganztagsschule teilzunehmen. Nicht zuletzt gibt es die Möglichkeit, sich im Zukunftscafé über das Gehörte und Erlebte des Tages auszutauschen und zu vernetzen.
Weitere Infos finden Sie hier: Landeskongress_Vorabinfo
Related Articles
24. Neubrandenburger Jugendmedienfest Einsendeschluss: 29.4.18 Das Festival bietet ein Forum für Vertreter*innen der Film-, Fernseh- und Onlinebranche, Medienexpert*innen, Pädagog*innen, Journalist*innenen, Politiker*innen und das Zielpublikum – Kinder, Jugendliche und Familien. Bis...
[caption id="attachment_449" align="alignright" width="300" caption="Schulversuch "Auf dem Weg zur Medienschule - Bildungspartnerschaftliche Schulentwicklung durch Audifizierung""][/caption] Die Förderung von Medienkompetenz ist eine der wichtigsten Aufgaben des Bildungssystems in unserer heutigen Medien-...
Gestern trafen sich die Regionalkoordinatorinnen und Regionalkoordinatoren zum Austausch und Planung der nächsten Phase. Dabei haben wir die neue Regionalkoordination für Mittleres Mecklenburg begrüßt. Berichte aus den regionalen Netzwerken wurden...