Wir trafen uns am 13. Dezember von 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr für ein kreatives Treffen zur Medienbildung in der Medienwerkstatt Wismar im Filmbüro MV. Die Veranstaltung richtete sich an Medienpädagoginnen und Medienpädagogen, Lehrerinnen und Lehrer sowie weitere Multiplikator*innen und Interessierte.
Es gab die Möglichkeit zum praktischen Austausch über neue Projektideen, Kooperationen, mobile Technologien, kreative und innovative Ansätze in der medienpädagogischen Arbeit mit den jeweiligen Zielgruppen.

09:00 Uhr – Brainstorming und Reflektion zur Nutzung von Apps, mobilen Anwendungen und smarten Technologien
10:30 Uhr – Austausch von Projektideen, Lösungsansätzen zu typischen Problemen, Materialien, Handreichungen, Techniktipps
11:30 Uhr – Projektcampus (laufende und neue Projekte) und persönlicher Austausch dazu
12:15 Uhr – Zusammenfassung und Ausblick
Related Articles
Für das Programm SCHULE plus schreibt die RAA eine zweite Bewerbungsrunde aus. Gesucht werden schulische und außerschulische Experten, die zusammen mit Schülerinnen und Schülern ab der 5. Klasse spannende Projekte...
Vom 25. - 28. September 2018 treffen sich etwa 80 junge Leute aus ganz Mecklenburg-Vorpommern im Landtag, um die Abgeordneten für junge Politik und Ideen zu gewinnen. Die Teilnehmer_innen bringen...
Im November 2021 wird der Fachtag „Medien zum Anfassen – Bilder im Kopf“ zum insgesamt fünften Mal stattfinden. Er richtet sich an Pädagog*innen der schulischen und außerschulischen Kinder- und Jugendbildung. Medien...