Wir trafen uns am 13. Dezember von 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr für ein kreatives Treffen zur Medienbildung in der Medienwerkstatt Wismar im Filmbüro MV. Die Veranstaltung richtete sich an Medienpädagoginnen und Medienpädagogen, Lehrerinnen und Lehrer sowie weitere Multiplikator*innen und Interessierte.
Es gab die Möglichkeit zum praktischen Austausch über neue Projektideen, Kooperationen, mobile Technologien, kreative und innovative Ansätze in der medienpädagogischen Arbeit mit den jeweiligen Zielgruppen.

09:00 Uhr – Brainstorming und Reflektion zur Nutzung von Apps, mobilen Anwendungen und smarten Technologien
10:30 Uhr – Austausch von Projektideen, Lösungsansätzen zu typischen Problemen, Materialien, Handreichungen, Techniktipps
11:30 Uhr – Projektcampus (laufende und neue Projekte) und persönlicher Austausch dazu
12:15 Uhr – Zusammenfassung und Ausblick
Related Articles
Die AG SuchtPrävention lädt zur Fachtagung am 07.12.2016 in Greifswald ein: Unter dem Thema "Touchpen statt Füllerkleckse" wird unter anderem das Verhältnis zwischen informeller Medienbildung und formeller Bildung diskutiert (Prof....
Arbeit und Leben Mecklenburg-Vorpommern e.V. bietet Ihnen in Rostock eine abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit im Bereich der politischen Bildung. Zu besetzen ist zum nächstmöglichen Termin die Stelle einer/eines Medienpädagog*in...
Medienpädagogin/ Medienpädagoge für das Projekt "Medien-Campus 2.0" der Medienwerkstatt Wismar im Filmbüro MV Der Mecklenburg-Vorpommern Film e. V. möchte die Stelle einer Medienpädagogin/ eines Medienpädagogen für das Projekt "Medien-Campus 2.0"...