Im Rahmen des Medienaktiv Netzwerk werden Formate wie der medienpolitische Abend und die Frühjahrstagung angeboten. Der medienpolitische Abend am 2.2.2017 in Schwerin war auch für unser Projekt “Qualität in der Medienbildung“ die Möglichkeit unsere regionalen Netzwerke zu erweitern und bestehende landesweite Kontakte zu erneuern. Zur Nachschau finden Sie einen Beitrag dazu in der Mediathek der Medienanstalt MV:
http://www.mmv-mediathek.de/play/20945-medienpolitischer-abend.html
Related Articles
- Medienädagogischer Umgang mit Horror- und Gewaltszenarien in Medienprojekten - Gewaltfantasien und die Adaption von Horrorfilmen und Ego-Shootern scheinen sich in den Köpfen von Kindern und Jugendlichen eingenistet zu haben....
FREIHEIT BEFREIEN |D|2014|Farbe|26.00min| „Freiheit befreien“ zeigt aus der Sicht 14- und 15-jähriger Schüler die Bedeutung von Freiheit für Menschen aus Justiz, Bildung, Kultur, Kirche und Zivilgesellschaft. Zusammen mit der Medienwerkstatt...
Fachtag „Qualität in der Medienbildung“ (03.12.) in Schwerin informiert zum Projektabschluss zu den Ergebnissen Mit einer eintägigen Fachtagung am 3. Dezember, im Saal der ATARAXIA in Schwerin, informieren die Landesarbeitsgemeinschaft...