Durch die verschiedenen Kulturinstitutionen in der FRIEDA 23 sind an einem Ort unterschiedliche Kompetenzen gebündelt, aus denen sich idealtypische Kompetenz – Profile ableiten lassen, wie z.B. die Projektmacher/-innen, die inhaltliche und künstlerische Impulse geben können, die Projektentwickler/-innen, die ihr Wissen über Konzepterstellung einfließen lassen und zusammen mit anderen Akteuren Projekte auf den Weg bringen, die Fördermittelberater/-innen, die ihr Wissen über Beantragungen von Fördermitteln, Erwerb von Spenden, u.a. zur Verfügung stellen können u.a.
Diese Kompetenzen noch mehr wirken zu lassen und auch anderen Kulturinitiativen zur Verfügung zu stellen, ist eine wichtige Aufgabe des Technologiezentrums Kultur (TZK), einem Projekt der KARO gAG.
Hierfür führt das TZK auch in diesem Jahr Workshops im Rahmen eines Mentorenprogrammes für Kultureinrichtungen, Künstler/-innen und weiteren Akteuren in der kulturellen Bildungslandschaft durch.
Ziel ist es, Kultureinrichtungen und Künstler/-innen langfristiger zu begleiten und zu unterstützen.
- Grundlagen WordPress (16. Mai, 15.00 – 18.00 Uhr)
- Social Media 1×1 (20. Juni, 15.00-18.00 Uhr)
- Grundlagen Buchhaltung (23. August, 15.00 – 19.00 Uhr)
- Marketing ganz praktisch (06. September, 15.00 – 18.00 Uhr)
- Professionelle Interviewführung in der Bewerberauswahl (20. Oktober, 9.00 – 16.00 Uhr)
Anmeldung und Fragen bitte an geschaeftsstelle@karo.ag
Related Articles
Wie digitale Spiele im Unterricht kreativ und sinnvoll eingesetzt werden können, zeigt das vielfältiges Fortbildungsprogramm „Schule und Games“ der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) am 28.08.2020 in verschiedenen Online-Seminaren....
Die Stellenausschreibung ist unter: http://rathaus.rostock.de/sixcms/detail.php?id=59190&_sid1=rostock_01.c.260.de&_sid2=rostock_01.c.268.de&_sid3=rostock_01.c.274.de&_sid4=&_sid5= zu finden. Medienpädagoge/Medienpädagogin, Kennziffer: 82AE2018 Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum 1. Juli 2018 folgende Planstelle in der Stadtbibliothek zu besetzen: „Medienpädagoge/Medienpädagogin“, Kennziffer: 82AE2018 Ansprechpartnerin:...
In diesem Jahr suchen wir 50 Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren Jugendliche, die lernen möchten selbst Filmveranstaltungen zu organisieren und diese zu moderieren. Sie werden zu Multiplikator*innen,...