Die Medienwerkstatt Wismar bietet am 06. bis 08. Oktober 2017 den Workshop „Stoffentwicklung -Drehbuch (Modul B)“, mit dem Drehbuch- und Kinderbuchautor Michael Petrowitz an.
Es soll im Workshop u.a. folgendes behandelt werden:
- Was ist ein Exposé und was beinhaltet es?
- Was beinhaltet ein Treatment?
- Wie ist ein Drehbuch ganz konkret aufgebaut und welche Programme eignen sich zum Erstellen eines Drehbuchs?
- Was darf / muss alles schon vom Drehbuchautor vorgegeben werden und was bleibt den anderen Departments überlassen? (z. B. Kameraeinstellungen)
- Welche unterschiedlichen Methoden zur Ideenfindung gibt es?
- Wie funktioniert ein Pitch? Was muss dort alles erzählt werden, was nicht?
- Wie holt man das Beste aus einem Drehbuchentwurf heraus?
Es werden keine Voraussetzungen benötigt. Die Zielgruppe des Workshops sind junge Leute und Interessierte, die in ihrer Arbeitsweise professioneller werden möchten. Es soll praktisch orientiert gerne an eigenen Drehbuchentwürfen gearbeitet werden.
Teilnahmegebühr: 55 € ermäßigt (Schüler ab 14 Jahren / Azubis / Studenten bis 26 Jahre), 120 € normal
Uhrzeit: 06. Oktober, 18 bis 21:30 Uhr, 07. und 08. Oktober, 10 bis 16:30 Uhr (inkl. 30 Minuten Pause)
Nochmal alle Infos zusammengefasst gibt es auf http://www.filmbuero-mv.de/de/medienwerkstatt/workshops_seminare/workshops_2017/ws_216_17_stoffentwicklung_drehbuch
Anmeldungen bitte bei Thomas Gehnich, Tel: 03841/618400 oder Mail: medienwerkstatt@filmbuero-mv.de

Related Articles
Die FILMLAND MV sucht für die Durchführung der SchulKinoWoche Mecklenburg-Vorpommern eine*n Projektleiter*in in Vollzeit. Projektzeitraum ist der 1.7. bis 31.12.2018. Während der SchulKinoWoche zeigen über 25 Kinos in Mecklenburg-Vorpommern für...
Der Fachausschuss QuiM setzte sich am Montag, 13.03.2017 in der FRIEDA23 zusammen, um die Auswertung der Fragebogenergebnisse zu besprechen und eine Wertung der dort dargestellten Fakten zu besprechen. Es wurde...
... geht in die 12. Runde. Der JUNGE OHREN PREIS … prämiert herausragende Vermittlungsprogramme und würdigt Musikvermittler/innen für ihre beispielhafte Arbeit setzt ein Zeichen für offene Ohren und offene Musikkulturen...