Eine Woche ihrer Ferien nahmen sich 18 jugendliche Rostocker Zeit, um sich dem Thema Migration und Integration filmisch zu widmen. Geplant wurde das Projekt vom Verein Dien Hong – Gemeinsam unter einem Dach und dem Institut für neue Medien.
Die Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Stadtteilen machten sich mit der Kamera auf den Weg um ihre jeweiligen Lieblingsplätze zu zeigen und den anderen zu erklären, was daran so faszinierend und schön ist. Herausgekommen ist ein Film, der Rostock mit vielen schönen aber auch einigen unschönen Orten zeigt. Was er aber auch deutlich zeigt: Dass junge Menschen mit unterschiedlicher Herkunft Spaß am Filmemachen hatten und haben.

Related Articles
Auch in diesem Sommer fand bereits zum siebten Mal Filmarbeit mit Menschen mit und ohne Behinderung integriert in das Dorfleben von Friedrichshof (Kublank) statt. Sieben Tage lang drehte sich vor...
In landesweiten Medienbildungsnetzwerk Medienaktiv MV haben wir am Donnerstag in einem Workshop das Projekt “Qualität in der Medienbildung“ der LAG Medien vorgestellt. Mit dem Netzwerk sind wir Gast der Stadt...
Erfolgreiche Filmwoche auf dem Darß - Jugend-NaturfilmCamp im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft auf dem Darß Die neu gegründete Flächenagentur M-V und der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft veranstalteten zum 12. Darßer Naturfilmfestival das...