Eine Woche ihrer Ferien nahmen sich 18 jugendliche Rostocker Zeit, um sich dem Thema Migration und Integration filmisch zu widmen. Geplant wurde das Projekt vom Verein Dien Hong – Gemeinsam unter einem Dach und dem Institut für neue Medien.
Die Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Stadtteilen machten sich mit der Kamera auf den Weg um ihre jeweiligen Lieblingsplätze zu zeigen und den anderen zu erklären, was daran so faszinierend und schön ist. Herausgekommen ist ein Film, der Rostock mit vielen schönen aber auch einigen unschönen Orten zeigt. Was er aber auch deutlich zeigt: Dass junge Menschen mit unterschiedlicher Herkunft Spaß am Filmemachen hatten und haben.

Related Articles
Im Rahmen des 10-jährigen Blogjubiläum fand das Medienpädagogik Praxis Barcamp vom 22.-23.09.2016 in Mainz statt. Mehr als 80 aktive Medienpädagogen aus der ganzen Bundesrepublik und der Schweiz trafen sich um...
Der Verein Hanse Netzwerk Pädagogik - Bildung und Beratung e.V. feiert sein einjähriges Bestehen! Seit 2017 gibt es in Rostock eine Anlaufstelle für sämtliche medienpädagogische Fragen, sowie Hilfe und...
Die RAA M-V e.V. als Anbieter von Angeboten der Medienbildung für Kinder und Jugendliche informiert über den erneut stattfindenden Filmideen-Wettbewerb „Klappe gegen Rassismus – Der Film-Ideen-Wettbewerb für Vielfalt, Demokratie und Zivilcourage...