Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit M-V, Reinhard Dankert, führt seit dem 15. September 2010 eine Online-Umfrage bei bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 21 Jahren durch.
Die Umfrage beschäftigt sich mit dem Nutzungsverhalten von Kindern und Jugendlichen in sozialen Netzwerken wie beispielsweise SchuelerVZ, Spickmich oder auch Facebook. Die Befragung erfolgt auf freiwilliger und anonymer Basis. Es soll beispielsweise festgestellt werden, in welchem Rahmen Sicherungsmaßnahmen von den Kindern und Jugendlichen selbst oder von deren Umfeld (Eltern) zur Abwehr von Gefahren und zum Schutz der eigenen Privatsphäre ergriffen worden sind.
Weitere Informationen:
- www.datenschutz-mv.de/umfrage/
Quelle: Mitteilung des Landesbeauftragten fuer Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern
Related Articles
Anriss – Medienbildung, Medienkultur und Medienpoltik in M-V, Newsletter der Landesarbeitsgemeinschaft Medien Mecklenburg-Vorpommern – der aktuelle Newsletter ist bei den Abonnenten und nun auch hier im Blog der LAG Medien...
Mit einer bundesweiten Fachtagung mit dem Titel „Katalysator Medienbildung” am 24. September in Rostock, wird die Landesarbeitsgemeinschaft Medien Mecklenburg-Vorpommern e. V. den gemeinsamen Schulversuch mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft...
Vom 31.03. - 02.04.2017 fand in der Heimvolkshochschule Lubmin e. V. im Rahmen des 5-Jährigen Bestehens der ComputerSpielSchule! Greifswald die Tagung „Game-Based Education“ | Ganzheitliche Bildungsbausteine und digitale Spiele statt. In diesem Rahmen...