Das Sonderpädagogisches Förderzentrum „Pestalozzi“ Waren (Müritz) begeht sein Jubiläum mit der Produktion eines Filmes. FilmemacherInnen sind Schülerinnen von der 5. bis zur 10. Klasse. Gemeinsam mit Anja Schmidt von der RAAbatz Medienwerkstatt haben sie dafür ein Konzept und einen Interviewleitfaden erarbeitet. Inhaltlich interessierte die Mädchen besonders, was Lehrer*innen, Eltern und ihre Mitschüler*innen über die Schule denken. Was waren die besonderen Momente in ihrer Schulzeit? Was läuft gut? Welche Wünsche gibt es für die Schule? Mit Kamera, Stativ, Mikrofon und Kopfhörern ausgestattet stellten die Schülerinnen ihre Fragen. Diese filmische Erfahrung war für alle Beteiligten – sowohl vor als auch hinter der Kamera – neu, spannend und wurde mit viel Engagement gemeistert.
Related Articles
Kennziffer: 137AE2020 Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Planstelle im Amt für Schule - vorbehaltlich der Bestätigung der Haushaltssatzung - zu besetzen: Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter/...
Die AG Medien VR veranstaltet in diesem Jahr ein Barcamp zu Themen aus der Medienpraxis. Es geht um aktive Medienarbeit in Vorpommern. Darum laden wir MedienpädagogInnen aus der Praxis in...
... geht in die 12. Runde. Der JUNGE OHREN PREIS … prämiert herausragende Vermittlungsprogramme und würdigt Musikvermittler/innen für ihre beispielhafte Arbeit setzt ein Zeichen für offene Ohren und offene Musikkulturen...