Das Thema Flucht ist hochaktuell. Täglich überqueren tausende Menschen die Grenzen der EU und stellen deren Mitgliedsländer vor eine gewaltige Herausforderung. Bei all den organisatorischen Schwierigkeiten übersehen viele aber schnell die Strapazen, welche die Flüchtlinge auf sich nehmen mussten, um sicheres Territorium zu erreichen. Welche Gründe hatten sie, ihr Land zu verlassen und ihr Leben zu riskieren?
Bei GESICHTER DER FLUCHT kamen Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund, mit und ohne Fluchterfahrung, zusammen um sich mit dem Thema auseinander zu setzen. Dabei mussten sie Sprachbarrieren und kulturelle Unterschiede überbrücken und sich aufeinander einlassen.
Dabei entstanden unterschiedliche filmische Dokumente, die die Auseinandersetzung mit dem Thema zeigen. Das Projekt sollte zu keinem Zeitpunkt eine sachliche, objektive Darstellung des Themas Flucht sein, sondern ist auf das persönliche Erleben der Betroffenen und die damit verbundenen Emotionen fokussiert. Als ein besonderes Erlebnis wurde die Teilnahme der Jugendlichen an einer Gegendemonstration gegen (eine zahlenmäßig überlegende) Demonstration rechter Gruppierungen gesehen. Die Emotionen, die während des Projektes zu Tage traten, wurden auch in anderen Formen künstlerisch verarbeitet.
© Eine Gemeinschaftsproduktion Regionale Schule Windland und Medienwerkstatt Identity Films e.V.
Zum Film:
https://vimeo.com/177527509
Hinter den Kulissen: https://www.facebook.com/191309027649344/photos/?tab=album&album_id=995343193912586
Related Articles
Der Fachausschuss traf sich am 07.07.2017 sowie am 19.07.2017 zum Lektorat der Fragebogen-Publikation in der FRIEDA23. Die Ergebnisse der Befragung wurden anhand eines zweiten Entwurfs der Studie "Qualität in der...
Trotz sommerlicher Temperaturen im meteorologischem Herbst traf sich gestern der Fachausschuss Qualität in der Medienbildung in der FRIEDA23 in Rostock. Neben einer ersten Zwischenauswertung des Fragebogens wurde über die anstehende...
Am Wochenende (17.-19 Juni 2016) trafen sich 19 junge Menschen aus der Region Mecklenburgs im Gasthaus Semmerin (Kreis Ludwigslust-Parchim), um dort an einem gemeinsamen Trainingswochenende teilzunehmen und sich gegenseitig näher...