Das Jahr 2017 ist auch arbeitstechnisch in vollem Gange.
Am 18.01.2017 fanden daher verschiedene Arbeitstreffen in der FRIEDA23, 18057 Rostock statt.
Zuerst traf sich die QuiM-Projektgruppe für ein erstes Arbeitstreffen in 2017, legte Ziele, Aufgaben und Strukturen für das laufende Jahr fest.
Im Anschluss traf sich der Fachausschuss um das Projekt auch in 2017 fachlich zu begleiten.
Bei der anschließenden Mitgliederversammlung trafen sich PartnerInnen der LAG Medien und informierten sich über die medienpädagogische Situation im Land. Besonders Willkommen heißen wir das neue Mitglied FilmLand M-V.


Related Articles
Sehr geehrte Damen und Herren, der neue Anriss-Newsletter möchte sie auch in diesem Monat über aktuelle medienpädagogische und medienpoltische Trends informieren. zum Newsletter
In landesweiten Medienbildungsnetzwerk Medienaktiv MV haben wir am Donnerstag in einem Workshop das Projekt “Qualität in der Medienbildung“ der LAG Medien vorgestellt. Mit dem Netzwerk sind wir Gast der Stadt...
Für den Erhalt einer medienpädagogischen Vielfalt in #Hessen: Wir brauchen alle vier Offenen Kanäle! Offene Kanäle sind ein wichtiger Ort der außerschulischen Medienbildung für alle Altersgruppen. Medienbildungsorte müssen ausgebaut, nicht...