Landesrundfunkzentrale M-V fördert auch 2010 viele Projekte
Unter der Überschrift „210.000 Euro für Medienkompetenz“ veröffentlichte die Landesrundfunkzentrale Ende des Jahres 2009 die Fördersumme für Medienkompetenzprojekte in Mecklenburg-Vorpommern. Darin heißt es:
Die Landesrundfunkzentrale Mecklenburg-Vorpommern fördert auch im kommenden Jahr rund 20 Projekte im ganzen Land, in denen Medienkompetenz vermittelt wird. Das hat der Landesrundfunkausschuss, das höchste Gremium der Landesrundfunkzentrale, auf seiner letzten Sitzung im Dezember beschlossen. Insgesamt stehen für das Jahr 2010 210.000 Euro zur Verfügung, konjunkturell bedingt und dem Bevölkerungsrückgang geschuldet rund 50.000 Euro weniger als im gerade ablaufenden Jahr.
Unterstützt werden vor allem Projekte, in denen Kinder und Jugendliche den praktischen Umgang mit Kameras, Mikrofonen oder Hörfunk-Aufnahmegeräten lernen und eigene Filme beziehungsweise Radiosendungen produzieren. Auch die Weiterbildung im Umgang mit dem Internet wird gefördert.
Weitere Informationen:
- zum vollständigen Pressetext der LRZ
Related Articles
Deutsches Kinderhilfswerk und Kommission für Jugendmedienschutz: Stärkerer Fokus auf soziale Medien bei der Medienkompetenzvermittlung sowie dem Schutz von Kindern und Jugendlichen Das Deutsche Kinderhilfswerk und die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) plädieren...
Thema „Schulen aus der Kreidezeit ins digitale Neuland: Partnerschaft zwischen außerschulischen und schulischen Einrichtungen – geht das zusammen?“ 25. Juni 2018 ab 18 Uhr Digitales Lernzentrum Berlin Die besten Gespräche...
Zu ihrer Jahrestagung “Medienkompetenz – Jeder ist Experte” lud die LAG Medien Mecklenburg-Vorpommern e. V. am 18.07.2009, 09:00–17:00 Uhr, in die Otto-Lilienthal Schule nach Rostock ein. „Unsere Tagung ist zugleich...