Die Kampagne zur Unterstützung des nichtkommerziellen Rostocker Privatradios LOHRO ist laut einer Pressemitteilung des Fördervereins des Senders erfolgreich angelaufen. Bis Mitte Dezember 2009 seien schon 7.500 € an Spenden eingegangen. Das sei die Hälfte der benötigten Summe, um ohne Einschränkung über den Anfang des nächsten Jahres zukommen, erklärte Ruth Grune vom Förderverein LOHRO e. V. „Wir freuen uns über die Spenden deshalb so sehr, weil es bedeutet, dass unser Radioprojekt nicht nur wahrgenommen wird, sondern dass die Menschen dieser Stadt dieses wunderbare Kultur- und Jugendradio auch morgen noch hören möchten.“
Seit über vier Jahren trägt Radio LOHRO zur Vielfalt der lokalen Rostocker Radiolandschaft bei, mit einem 24-Stunden-Programm. Damit sei LOHRO eines der wenigen freien Radios in Deutschland mit einem so umfassenden Programmbild. Bekannt ist sind Verein und Sender auch für eine qualitätiv hochwertige Medienarbeit mit Kindern und Jugendlichen im Rostocker Stadtgebiet.
Weitere Informationen:
Quelle: PM des Förderveines LOHRO e. V.
Related Articles
Das Netzwerk AG Medien Mecklenburgische Seenplatte führte am 30.01.2020 das erste Treffen im neuen Jahr durch. Die Vertreter*innen der Medienbildung des Landkreises trafen sich diesmal im Kunsthaus in Neustrelitz zum...
Halbwahrheiten, Gerüchte oder gezielte Falschmeldungen verbreiten sich rasant über soziale Netzwerke. Sie erzeugen Panik, absurde Verschwörungstheorien oder gefährliche politische Propaganda. Wie bedrohlich sind Fake News und welche Gegenstrategien sind erfolgreich?...
"Nicht noch einen Newsletter", nicht jeder der kleinen elektronischen Briefe wird "mit offenen Armen" empfangen. Verständlich, denn die Fülle der Nachrichten, die unseren Schreibtisch erreicht nimmt ständig zu, oft genug...