Das IQ M-V lädt für den 15. März 2018 zum Medienfachtag nach Rostock-Warnemünde ein. Es geht um Informationskompetenz in Zeiten von Fake News, alternativen Fakten und Filterblasen.
Dazu wird Dr. Kai Gniffke, Erster Chefredakteur von ARD-aktuell, über die „Faktenfinder“ der Tagesschau vortragen. Elke Haferburg, Direktorin des NDR-Landesfunkhauses MV, stellt die NDR-NewscomerNews vor. Am Nachmittag wird in Workshops darüber informiert und debattiert, wie man z.B. Falschmeldungen im Internet erkennt, wie Meinungsbildung im digitalen Raum funktioniert oder auch, welche Folgen Fake News für die Gesellschaft haben. Zu vielen Themen werden Unterrichtsmaterialien angeboten.
Anmeldung bis zum 11.März 2018 über den Bildungsserver möglich.
Anmeldung, Flyer, Tagungsheft und weitere Informationen unter
https://www.bildung-mv.de/lehrer/fort-und-weiterbildung/medienfachtag-2018
Related Articles
Am 12. April 2017 fand im Landesjugendring in Schwerin ein Treffen zwischen Qualität in der Medienbildung (QuiM) und der Landesinformationsstelle Schülerzeitung (LiSZ) http://ljrmv.de/sz/ statt. Die Landesinformationsstelle Schülerzeitung berät und bietet Anschubfinanzierung. Des Weiteren...
Am Donnerstag, den 20.04.2017 fand in der FRIEDA23 das erste Netzwerktreffen der Region Mittleres Mecklenburg statt. In der Runde wurden laufende Projekte vorgestellt, Probleme besprochen und Kooperationen gefunden. Zudem wurden...
Arbeit und Leben Mecklenburg-Vorpommern e.V. bietet Ihnen in Rostock eine abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit im Bereich der politischen Bildung. Zu besetzen ist zum nächstmöglichen Termin die Stelle einer/eines Medienpädagog*in...