Das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern richtet erneut einen landesweiten Klimaschutzwettbewerb aus. Im Fokus stehen dieses Jahr künstlerisch-kreative Beiträge. Bewerben können sich alle Bürgerinnen und Bürger Mecklenburg-Vorpommerns wie auch Gruppen (z.B. Schulklassen) mit Beiträgen in den Kategorien: Foto, Poster, Malerei und Kurzfilm.
Die Beiträge sollen das Thema Klima künstlerisch aufgreifen, Lust machen auf spannende Klimaschutzaktionen, den Klimawandel kritisch beleuchten, Klimafolgen visuell einfangen oder innovative Lösungen für die Zukunft aufzeigen.
Zu gewinnen gibt es ein Gesamtpreisgeld in Höhe von 15.000 Euro. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. August 2018. Eine Jury wählt die besten Beiträge aus, die am 26. September 2018 in der IHK zu Schwerin präsentiert werden.
Alle Informationen zum Wettbewerb und zur Teilnahme gibt es unterwww.klimasichten.de.

Related Articles
Die Landesrundfunkzentrale und das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg Vorpom-mern schreiben für 2010, im Rahmen von FiSH X, dem Festival im Rostocker Stadthafen erneut zwei Medien-kompetenzpreise aus. Veranstaltet...
Einsendeschluss: 17. Januar 2018 Die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern (MMV) und das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern schreiben für 2018 wieder den Medienkompetenz-Preis Mecklenburg-Vorpommern aus. Veranstaltet wird der Wettbewerb in...
Unsere Studie ergab, das der Schwerpunkt der Medienpädagogik in Mecklenburg-Vorpommern eher in der Filmbildung weniger in der „Digitalen Bildung“ liegt. Daher auch nicht verwunderlich, dass sich gleich drei Teilnehmende aus...