Als neues Format wurde während des FiSH-Festivals das Barcamp „Kino über Grenzen“ eingeführt. Dazu trafen sich am 13.05.2017 in der FRIEDA23 Leute aus den unterschiedlichsten Bereichen der Medienarbeit mit Geflüchteten – darunter auch Martin Klevegård und Dan Ahnberg vom Filmriket (http://www.filmriket.nu) aus Schweden. In zwei Sessions wurde vor allem über die beispielhafte Medienarbeit in Schweden sowie über Projekte, Kooperationen und Probleme gesprochen.
Related Articles
Ehrenamtskoordination im Jugendbereich bei LOHRO Beim Kulturnetzwerk e.V. (Radio LOHRO) ist die Stelle eines Ehrenamtskoordinators / einer Ehrenamtskoordinatorin für den Jugendbereich zu besetzen. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Radio LOHRO...
Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit M-V, Reinhard Dankert, führt seit dem 15. September 2010 eine Online-Umfrage bei bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 21 Jahren durch....
Bis zum 31. Juli 2017 können Medienprojekte beim Dieter Baacke Preis eingereicht werden. Denn mit dem Dieter Baacke Preis zeichnen die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) und das Bundesministerium...