Für Filmsichtungen mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen bietet die Medienwerkstatt Wismar Bildungsmaterial in Form des Cinemanya-Filmkoffers. Die Kofferpatenschaft ermöglicht die Ausleihe von 20 deutschsprachigen Filme mit arabischen, persischen (Dari) und deutschen Untertiteln sowie zwei nonverbale Kurzfilmprogramme. Zu den Filmen gibt es ein medienpädagogisches Handbuch mit Hinweisen zur Nutzung der Filme. Die Filme des Cinemanya-Filmkoffers sind in verschiedene Alterskategorien aufgeteilt, so daß für viele Anlässe ein passender Film gefunden werden kann. Zur Verfügung gestellt durch das Goethe-Institut in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Jugend und Film.

Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Seite der Medienwerkstatt wismar unter http://www.filmbuero-mv.de/de/medienwerkstatt/cinemanya_filmkoffer
Related Articles
Der Lehrstuhl für Medienpädagogik und Medienbildung der Universität Greifswald – im Projekt „Digitalisierung im Dialog“ – beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Vergabe folgender Dienstleistung Durchführung von Bedarfsanalysenan selbständig tätige Personen....
HaNeP - Medienpädagogik UG lädt soziale Einrichtungen ein, Poster-Botschafter für einen achtsamen Umgang mit Medien zu werden. Unter dem Titel „Achtsamkeit mit Medien“ erstellt die HaNeP - Medienpädagogik UG Plakate...
Mit dem zu Ende gehenden Jahr schließt die LAG Medien auch das durch Kultur macht stark/ Jugend ins Zentrum geförderte Projekt "Die Medienwelt entdecken" ab. Geplant für ein Jahr, streckte...