Für Filmsichtungen mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen bietet die Medienwerkstatt Wismar Bildungsmaterial in Form des Cinemanya-Filmkoffers. Die Kofferpatenschaft ermöglicht die Ausleihe von 20 deutschsprachigen Filme mit arabischen, persischen (Dari) und deutschen Untertiteln sowie zwei nonverbale Kurzfilmprogramme. Zu den Filmen gibt es ein medienpädagogisches Handbuch mit Hinweisen zur Nutzung der Filme. Die Filme des Cinemanya-Filmkoffers sind in verschiedene Alterskategorien aufgeteilt, so daß für viele Anlässe ein passender Film gefunden werden kann. Zur Verfügung gestellt durch das Goethe-Institut in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Jugend und Film.

Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Seite der Medienwerkstatt wismar unter http://www.filmbuero-mv.de/de/medienwerkstatt/cinemanya_filmkoffer
Related Articles
Die Stellungnahme der Landesarbeitsgemeinschaft Medien M-V e.V. wurde in Zusammenarbeit mit dem Berufsverband der Film- und Medienproduzenten MV e.V. bezüglich des Antrags der Landesregierung Zustimmung des Landtages gemäß § 63...
In landesweiten Medienbildungsnetzwerk Medienaktiv MV haben wir am Donnerstag in einem Workshop das Projekt “Qualität in der Medienbildung“ der LAG Medien vorgestellt. Mit dem Netzwerk sind wir Gast der Stadt...
Jugendliche entdecken filmisch die Themen Migration und Integration Rostock, 16.01.2017 „Jeder hat seine Ideen eingebracht, sodass wir schließlich alle stolz den fertigen Film zeigen konnten.“ So beschreibt die 18-jährige Quynh...