Medienkompetenz-Preis(e) 2020 vergeben

PM der MMV, 26.05.2020 Ausgezeichnet wurde in der Kategorie ‚Freizeit und Teilhabe‘ die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wattmannshagen. Foto: Patrick Hinz ,Am 25. Juni 2020 wurde die Verleihung der Medienkompetenz-Preise M-V 2020 unter Einhaltung aktueller Gesundheitsmaßnahmen im Fernsehstudio des Rostocker Offenen Kanals (rok-tv) der Medienanstalt M-V aufgezeichnet. Zu Gast war Sozialministerin Stefanie Drese in Vertretung von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig. Preisgelder in Höhe von […]

Save the Date – Fachtag „Medien zum Anfassen“

Fachtag für Pädagog*innen der schulischen und außerschulischen Kinder- und Jugendbildung am 19.11.2020 in Waren (Müritz) Der Einsatz neuer Medien nimmt einen immer höheren Stellenwert in der Gestaltung des Unterrichts und der außerschulischen Bildungsarbeit ein. Ob ein Podcast, ein kleiner Film, eine Filmdiskussion oder die Aufklärungsarbeit zu Fake News, vieles ist möglich und oft einfacher, als […]

Medienpädagogischer Küchentalk #9 zum Digitaltag 2020

Zwischen Fake News, Verschwörung und Primat der Wissenschaft – Meinungsbildung digital in Coronazeiten 19. Juni 2020 | 17:30 Uhr | Online und Live aus dem Museum für Kommunikation Berlin  Onlinelink: Zum Livestream auf Facebook oder auf Twitter Weitere Informationen finde Sie unter www.fsm.de/events/mkt9 Programm:  Wann?                             19.06.2020 | 17:30 bis 19:00 Uhr  Was?                                17:30 Beginn und […]

Stellenangebot: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in – Institut für Erziehungswissenschaft Greifswald

Am Institut für Erziehungswissenschaft der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald ist vorbehaltlich der Bereitstellung der Stelle und der Mittel durch das Land Mecklenburg-Vorpommern voraussichtlich zum 01.07.2020 die Stelle als teilzeitbeschäftigte*r (50 v. H.) Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in auf unbestimmte Zeit zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L Wissenschaft. Der Studiengang „Lehramt an Grundschulen“ wird zum Wintersemester 2020/2021 an der […]

Jetzt anmelden fürs erste online #MVeduBarcamp am 22.06.2020

Wir haben uns etwas überlegt: Es gibt eine neue Möglichkeit mit Lehrkräften und weiteren Bildungsenthusiast*innen aus Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam Ideen zu entwickeln, sich auszutauschen und Konzepte zu besprechen. Ihr wollt Tools kennenlernen, Unterrichtskonzepte überprüfen oder Antworten auf eure Fragen finden? Dann kommt zum ersten #MVeduBarcamp am 22.06.2020, in diesem Internet. Anmeldungen und alle Infos auch hier […]

Klappe auf!

Das Projekt Klappe auf! verbindet demokratie- und medienpädagogische Bildungsformate mit dem Ziel, das Empowerment von Jugendlichen, die von Rassismus/Diskriminierung betroffen sind, zu fördern und sie als peer educator auszubilden sowie darüber hinaus eine Vielzahl von jungen Menschen sowie pädagogische Fachkräfte in Bildungsinstitutionen für die Thematik zu sensibilisieren und ebenfalls als Multiplikator*innen für die Thematik zu gewinnen. Dabei steht vor […]

Stellenausschreibung Medienassistentin/Medienassistent im Offenen Kanal Schwerin

Bei der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern ist möglichst ab dem 1. August 2020 eine Stelle in Vollzeit (40 h) mit Dienstort in Schwerin alsMedienassistentin/Medienassistent (m/w/d)im Offenen Kanal Schwerin (Fernsehen) zu besetzen. Die Aufgaben:♦ Sicherung des technischen Sendebetriebs im Offenen Kanal♦ Vor- und Nachbereitung von Programmabläufen♦ Prüfung, Pflege und Wartung vorhandener Produktionstechnik♦ Unterstützung der Nutzerinnen und Nutzer des Offenen Kanals […]

Toolfeuerwerk – digitale Werkzeuge für deine Bildungsarbeit

Hallo Bildungsenthusiast*innen in MV! Wir, Uwe (@paedagogiker) & Katha (@btlgngsmdrtrn), wollen in einem Toolfeuerwerk digitale Werkzeuge für deine Bildungsarbeit vorstellen. Interaktion & kollaboratives Arbeiten ist damit easy. Aber Achtung, wir garantieren einen kleinen #tooloverkill. Komm vorbei, egal ob Schule, Jugendbildung oder anderer Bildungsort in MV. Wir erklären einsteiger*innenfreundlich. Stell deine Fragen! • Do, 30.04.20 18:30-20Uhr […]

Kurzer Film statt Lange(r)weile

FiSH 2020 vom 1. bis 8. Mai ins Web verlegt Als sich die Veranstalter des FiSH – Filmfestival im StadtHafen Ende März diesen Jahres dazu entschließen mussten, das 17. Publikumsfestival in Rostock wegen der Covid19-Pandemie abzusagen, wurden bereits hinter den Kulissen Alternativen geplant. Der deutsche Kurzfilmwettbewerb JUNGER FILM sowie der Ostseeraum-Wettbewerb OFFshorts werden nun vom 1. bis 8. Mai 2020 online durchgeführt. Die Schirmherrschaft […]

ABGESAGT: Medientagung der Medienanstalt M-V am 03.06.2020 in Schwerin

Die Medientagung „Kurz, schnell und schrill?! Politische Kommunikation in Zeiten von Social Media“ sowie der Jahresempfang der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern am 3. Juni 2020 in Schwerin werden aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt. Ob die Veranstaltungen zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden, ist von der weiteren Entwicklung der Pandemie und den damit verbundenen Eindämmungsmaßnahmen abhängig. PM der Medienanstalt M-V