Das medienpädagogische Netzwerk lud gestern zum Thema „Medienaktiv meets Politik“. Vertreter der Fraktionen SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen und der Linken stellten sich dabei in der IHK Schwerin Fragen zur Zukunft der Medienbildung in M-V. Auch die LAG Medien M-V war vertreten und lauschte gespannt, wie es um die weitere Arbeit in der außerschulischen Medienbildung aussieht.
Die medienpolitischen Forderungen des Medienaktiv M-V finden sich hier: http://ljrmv.de/ljrmv/medienbildung/medienaktiv/
Related Articles
fraMediale: "Schnittstellen – Interfaces des Digitalen" Eine einsame Insel ist kein Ort, an dem der Einfluss einer digital-vernetzten Welt auf Bildungsprozesse fruchtbar und fundiert diskutiert werden kann. Die Diskussion involviert ein breites...
Am Donnerstag, den 20.04.2017 fand in der FRIEDA23 das erste Netzwerktreffen der Region Mittleres Mecklenburg statt. In der Runde wurden laufende Projekte vorgestellt, Probleme besprochen und Kooperationen gefunden. Zudem wurden...
Das Medienaktiv M-V- lädt herzlich zur Herbsttagung von Medienaktiv M-V ein: Donnerstag, den 17. Oktober 2019, von 10.00 bis 16.00 Uhr im Regionalen Beruflichen Bildungszentrum Müritz (RBB), Warendorfer Straße 14, 17192 Waren...