Wann? 06.09. 2023 | 09:30 – 16:00 Uhr
Wo? Universität Rostock, Ulmenstraße 69, 18057 Rostock
Kosten: 25,00 €
Wir laden interessierte Fachkräfte herzlich zum Fachtag für medienpädagogische Arbeit ein, der verschiedene aktuelle Themen der Medienbildung abdeckt. Sie können an Workshops und Vorträgen teilnehmen, sich mit anderen Fachkräften vernetzen und praktische Erfahrungen sammeln, z.B. beim Erstellen eines Podcasts oder Erklärfilms. Zudem erhalten Sie Einblicke in die Medienbildung in Kitas und haben die Möglichkeit, sich mit Künstlicher Intelligenz für Ihre pädagogische Arbeit auseinanderzusetzen.
Die Tagungsorganisation erfolgt in Kooperation zwischen dem Landesfachverband Medienbildung Mecklenburg-Vorpommern e.V., der Landesgruppe M-V der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V., der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern e.V. sowie der Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern mit der Bildungsstätte Schabernack e.V.
Link zur Anmeldung und mehr Informationen:
https://www.schabernack-guestrow.de/fortbildungsprogramm/details/fachtag-medienbildung
Link zum Flyer:
https://www.schabernack-guestrow.de/fileadmin/user_upload/Flyer_Fachtag_zu_medienpaedagogischer_Arbeit.pdf
Related Articles
Prof. Dr. Johannes Fromme, ist an der Universität Magdeburg Professor für „Erziehungswissenschaftliche Medienforschung und Medienbildung unter Berücksichtigung der Erwachsenen- und Weiterbildung“. Er untersuchte «Berufsfelder von Medienpädagogen/-innen. Befunde einer quantitativ-empirischen Verbleibstudie...
Die ständige Entwicklung der Medien ist auch für die Fachkräfte der medienpädagogischen Arbeit eine Herausforderung. Am 02.11.2017 fand in den Räumen der RAAbatz Medienwerkstatt ein Fortbildung zum Schnittprogramm Sony Vegas...
Die LAG Medien MV lädt zum Fachtag zur geänderten Gesetzeslage des Kinder- und Jugendmedienschutzes und ihren Chancen im Bereich Medienbildung ein. „Digitale Technologien haben mich mit wichtigen Aspekten bekannt gemacht,...