Für alle Interessierten, die im medienpädagogischen Bereich Workshops, Kurse oder andere Formate für geflüchtete Menschen anbieten oder planen dies zu tun, wird es auf dem FiSH-Festival ein Barcamp geben. Geplant ist es, am 13.05.2017 ein Austauschforum über gut gelingende Projekte, Schwierigkeiten und mögliche Lösungsansätze zu schaffen. Das FiSH-Team, in Kooperation mit der LAG Medien, ist zudem im Gespräch mit […]

Hanse Netzwerk Pädagogik (HaNep)
Am Donnerstag, den 6. April 2017 hatte das „Hanse Netzwerk Pädagogik – Bildung und Beratung“ (HaNep) eingeladen und Ihre Ideen zur Vereinsgründung in den Räumlichkeiten vom Projekt:raum vorgestellt. Robert Behrens, Christian Krieg und ihr Team fördern mit Ihrem Angebot die Struktur und somit die „Qualität in der Medienbildung“ in Mecklenburg-Vorpommern. Wir wünschen für das Engagement weiterhin viel Erfolg! […]
Regionales Netzwerk Vorpommern-Greifswald plant 2017
Vom 31.03. – 02.04.2017 fand in der Heimvolkshochschule Lubmin e. V. im Rahmen des 5-Jährigen Bestehens der ComputerSpielSchule! Greifswald die Tagung „Game-Based Education“ | Ganzheitliche Bildungsbausteine und digitale Spiele statt. In diesem Rahmen trafen sich Roland Rosenstock von der Comuterspielschule Greifswald und Burkhard Schmidt von der Evangelische Akademie der Nordkirche mit dem QuiM-Regionalkoordinator Stefan Koeck. Neben Gespräche rund […]
LAG Medien beim Netzwerk Medienaktiv
In landesweiten Medienbildungsnetzwerk Medienaktiv MV haben wir am Donnerstag in einem Workshop das Projekt “Qualität in der Medienbildung“ der LAG Medien vorgestellt. Mit dem Netzwerk sind wir Gast der Stadt Greifswald gewesen. Sehr gern wieder. Unsere Präsentation gibt es zudem hier: Projektpräsentation QIM beim Medienaktiv
Zukunftstreffen mit dem IQMV
Am Freitag, 24.03.2017, traf sich das QuiM-Team mit den Regionalbeauftragten für Medienbildung des IQMV. In entspannter Atmosphäre wurde aus der Zusammenarbeit in den Regionen berichtet, nach neuen Kooperationen gesucht und über den weiteren gemeinsamen Weg gesprochen. Es zeigte sich, dass die Zusammenarbeit zwischen Regionalkoordinatoren und Regionalbeauftragten in allen Regionen gut funktioniert und durch die Synergien auch […]
Stellenausschreibung: LeiterIn Jugendkunstschule im Kornhaus Bad Doberan
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle der Leitung der Jugendkunstschule im Kornhaus (30 Stunden) neu zu besetzen. Der Stelleninhaber wird unterstützt durch eine Mitarbeiterin (25h/Woche), vorgesetzt ist der Vorstand des Kornhausvereins. Zu den Aufgaben zählen insbesondere: Konzeptentwicklung und Programmplanung Organisation und Koordination der Angebote Auswahl und vertragliche Bindung der Honorarkräfte Zusammenarbeit […]

Kinderfilmfest NAUTILUS am 30.06.2017 in Wismar
Das Kinderfilmfest in Wismar geht in die 9. Runde! Am 30. Juni werden die Filme in Wismar präsentiert. Vom Kitafilmprojekt bis zum Schulprojekt über eigene gedrehte Filme der Kinder können eingereicht werden. Das Festival möchte den Kindern zwischen 0 und 12 Jahren eine Plattform der Präsentation in einem Kinosaal vor Publikum bieten und die Möglichkeit sich unter Festivalbedingungen auszutauschen und zu vernetzen. […]
Einladung: Netzwerktreffen Region Mittleres Mecklenburg
Die Landesarbeitsgemeinschaft Medien M-V e.V. lädt alle an medienpädagogischer Arbeit Interessierten herzlich zum Netzwerktreffen der Region Mittleres Mecklenburg ein. Wann? Am 20.04.2017 von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr Wo? In der FRIEDA 23 (Friedrichstr. 23, 18057 Rostock), Medientreff (Raum 0.15, EG). Das Treffen bietet die Möglichkeit, dass sich Fachkräfte der medienpädagogischen Arbeit über Inhalte und Neuigkeiten austauschen sowie […]
Medienscouts MV auf der Bundesjugendkonferenz Medien
Medienscouts MV bereichern die BJKM vom 23.-25.03.2017 in Rostock Vom 23. bis 25. März 2017 treffen sich jugendliche Medien-Expertinnen und -experten aus ganz Deutschland in Rostock. Sie diskutieren über aktuelle mediale Themen und tauschen sich über ihre Arbeit in den einzelnen Bundesländern aus. Mit dabei sind auch die Medienscouts MV. „Wir unterstützen die Bundesjugendkonferenz Medien, […]
Zweites Netzwerktreffen in der Region Mecklenburgische Seenplatte
Das Mediennetzwerk Mecklenburgische Seenplatte traf sich zum zweiten Mal in diesem Jahr am 22.03.2017 zum gemeinsamen Fachaustausch. Der Veranstaltungsort war diesmal die RAAatz Medienwerkstatt Mecklenburgische Seenplatte. Anwesend waren VertreterInnen des Kunsthauses Neustrelitz, des Latücht – Film und Medien e.V., des NB Radiotreffs, des Medientreckers, der RAAbatz Medienwerkstatt, des Filmideenwettbewerbs Klappe gegen Rassismus, des internationalen Medienprojektes […]